Wir gehören zu einer der größten Ausbildungsinstitutionen für Gesundheitsberufe im Großraum Stuttgart. Dabei geht es uns in der Ausbildung nicht nur um die Vermittlung von pflegerischem Know-how. Wir legen auch Wert auf die Weiterentwicklung Ihrer Persönlichkeit – denn qualitativ hochwertige Pflege erfordert spezifische Fachkompetenz, hohe Verantwortungsbereitschaft und Menschlichkeit.
Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und übernehmen Verantwortung? Dann könnte die Ausbildung in einem Gesundheitsberuf genau das Richtige für Sie sein.
Generalistische Ausbildung zum/r Pflegefachmann/frau (m/w/d) mit Vertiefung stationäre Akutpflege (Krankenpflege) zum 01.04.2026 in Stuttgart, Göppingen, Böblingen/Sindelfingen, Nürtingen/Ruit, Esslingen.
Pflegefachpersonen können nach Abschluss ihrer Ausbildung Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen pflegen. Ihnen stehen vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten offen.
Das Wichtigste kurz und bündig:
- Die Ausbildung kann jeweils zum 01. April und 01. Oktober begonnen werden
- Zusätzlich erhalten die Auszubildenden eine jährliche Sonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Neben der gesetzlichen werden Beiträge für zusätzliche Altersversorgung entrichtet
- Dienstkleidung wird gestellt
Was erwarten wir von unseren Auszubildenden?
Zugegeben – eine ganze Menge!
Neben einem guten Schulabschluss sind wünschenswert:
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Lernbereitschaft und Flexibilität
- Selbstständigkeit und Organisationsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
Zudem sind weitere Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung gesetzlich vorgeschrieben. Diese sind:
- die gesundheitliche Eignung für den Beruf
- ein 2-fachen Masernimpfnachweis
- ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- ein Realschulabschluss oder eine andere gleichwertig abgeschlossene Schulbildung oder
- einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige
Schulbildung zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen mindestens zweijährigen Ausbildung (z. B. Krankenpflegehilfe)
Ihr Interesse ist geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen samt Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse direkt über unsere Online-Bewerbung. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz
Frau Janine Kirchmann
Personalreferentin Ausbildung & Integrationsbeauftragte
Post- und Besucheranschrift:
Gänsheidestraße 68
70184 Stuttgart
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: