Heute schon an morgen gedacht? Mit der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann an den Helios Fachkliniken Hildburghausen treffen Sie eine Entscheidung, die auch morgen noch Zukunft hat. Sie suchen einen vielseitigen Beruf und möchten mit Menschen arbeiten? Ihnen sind berufliche Perspektiven wichtig? Dann ist eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege genau das Richtige für Sie. In nahezu allen Einrichtungen des Gesundheitswesens werden Pflegefachfrauen/ Pflegefachmänner beschäftigt. Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung sind daher die beruflichen Perspektiven sehr gut.
Zu den Helios Fachkliniken Hildburghausen gehören die Klinik für Neurologie, die Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie (Maßregelvollzug gem. § 64 Strafgesetzbuch). Daneben verfügt die Einrichtung der Behindertenhilfe gem. SGB XII über 50 Plätze. Die Helios Fachkliniken Hildburghausen beschäftigen rund 750 Mitarbeiter:innen.
§ Abitur oder guter Realschulabschluss bzw. Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung (Ausbildungsdauer mindestens ein Jahr)
§ Interesse an pflegerischen, sozialen sowie medizinischen Fachgebieten
§ hohe Sozialkompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
§ Team- und Kooperationsfähigkeit
§ hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
§ gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Während Ihrer dreijährigen Ausbildung werden Sie intensiv betreut und begleitet durch die Verantwortlichen aus den einzelnen Abteilungen unseres Fachkrankenhauses. Sie erhalten eine attraktive tarifgerechte Vergütung, eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Durch die Helios-Zusatzversicherung HeliosPlusCard erhalten Sie Wahl-/Chefarztbehandlung und nichtärztliche Wahlleistungen. Im Rahmen Ihrer Ausbildung wird Ihnen von den Helios Fachkliniken Hildburghausen ein Apple iPad unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Nach erfolgreicher Absolvierung der dreijährigen Ausbildung geht das Gerät in Ihr persönliches Eigentum über, wenn Sie sich für eine Anstellung bei uns entscheiden.
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit, ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung unter Umständen dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Bitte bewerben Sie sich bis online über unsere Homepage www.helios-gesundheit.de/hildburghausen. Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Frau Weidner als Praxisanleiterin unter 03685/776-710 (Yvonne.Weidner2[at]helios-gesundheit.de) sowie Frau Oschmann-Leib aus der Personalabteilung unter 03685/776-834 (Jessica.Oschmann-Leib[at]helios-gesundheit.de) jederzeit gern zur Verfügung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: