Was macht ein Pflegefachmann m/w/d?
Pflege im Sinne präventiver, rehabilitativer und palliativer Maßnahmen
Pflege zur Wiedererlangung, Verbesserung, Erhaltung, Förderung der physischen und psychischen Gesundheit
Verantwortliche Mitwirkung bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten
Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs
Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation der Pflege
Pflege von kranken und rehabilitationsbedürftigen Menschen
Beratung, Anleitung und Unterstützung von kranken Menschen und deren Angehörigen
Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei Maßnahmen der Diagnostik und Therapie
Eigenständige Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen
Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und gemeinsam Lösungen von Gesundheitsproblemen entwickeln
Was sind mögliche Arbeitsfelder?
Krankenhäuser
Ambulante Krankenpflege
Rehabilitationseinrichtungen
Hospize
Kliniken für Psychiatrie
Gesundheitsamt
Ausbildungsbeginn
Der Ausbildungsbeginn ist jährlich am 01. September
Die Durchführung eines vorherigen Praktikums ist möglich.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: