Bereit für eine neue Herausforderung? Wir suchen Dich zum 09. September 2026 für eine Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
- sind ein sicherer Arbeitgeber.
- leben Kollegialität und einen wertschätzenden Umgang.
- bieten attraktive Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten nach Deinem Ausbildungsabschluss und haben eine sehr hohe Übernahmequote.
- legen Wert auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz sowie technologischen Fortschritt.
- pflanzen mit jedem Azubi zum Ausbildungsstart einen Baum und jeder erhält ein Tablet.
- bieten vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten, sodass du die Aufgaben findest, die zu dir passen.
- bieten Seminare und Fortbildungen an unserer hauseigenen Akademie.
- Wahleinsätze z.B. im OP, unseren Intensivbereichen oder zahlreichen Ambulanzen
- Vergütung:
o 1. Ausbildungsjahr: 1330,70€
o 2. Ausbildungsjahr: 1396,70€
o 3. Ausbildungsjahr: 1503,00€
- Schichtzulagen für die Arbeit am Wochenende, in der Nacht oder an Feiertagen
- Jahressonderzahlung
- Arbeitszeit: 38,5 Stunden (in den Praxisphasen auch im Schichtdienst)
- Urlaub: 30 Tage
- Wohnheim: Straubmühlweg 8, 97078 Würzburg
Weitere Informationen zu Deiner Ausbildung findest Du unter: https://karriere.ukw.de/de/jobs/10482/ausbildung-am-uniklinikum-wurzburg
Du willst dich in der Pflege spezialisieren? Wähle die praktische Vertiefung „Pflege beim Erwachsenen" oder „Pflege beim Kind". Die dreijährige Ausbildung ist in Theorie- und Praxisphasen aufgeteilt.
Das theoretische Wissen erwirbst du in der Berufsfachschule für Pflege. Du lernst verschiedene Krankheitsbilder und die dazugehörigen Pflegeprozesse kennen, die Kommunikation mit Patient/innen und deren Angehörigen und vieles mehr. Die Berufsfachschule für Pflege findest Du unter: https://www.ukw.de/ausbildung-fort-und-weiterbildung/staatliches-berufliches-schulzentrum-fuer-gesundheitsberufe/berufsfachschule-fuer-pflege/startseite/
Während der Praxiseinsätze arbeitest du auf unseren chirurgischen und internistischen Stationen. Du pflegst, betreust und berätst Menschen aller Altersgruppen mit unterschiedlichen Krankheiten. Schritt für Schritt wirst du an deine Aufgaben herangeführt. Es begleiten dich pädagogisch geschulte Praxisanleiterinnen und -anleiter sowie examinierte Pflegekräfte.
Zu den Pflichteinsätzen am UKW gehören auch Einsätze in der Kinderklinik und in psychiatrischen Fachabteilungen. Außerdem erfolgen Außeneinsätze in Würzburg und Umgebung. Du lernst hierbei die Pflege in der ambulanten Kurz und Langzeitpflege (ambulante Pflegedienste) und in der stationären Langzeitpflege (Pflegeheime) kennen.
- hast mindestens einen mittleren Schulabschluss oder bereits eine andere Berufsausbildung.
- bist teamfähig.
- bist sorgfältig und zuverlässig.
- bist hoch motiviert sowie lern- und leistungsbereit.
- bist freundlich und aufgeschlossen.
- findest die Region Mainfranken genauso toll wie wir.
- zeigst uns, dass du Ziele im Leben hast, du engagierst dich sozial sei es z. B. im Sportverein, in einem Musikverein usw.
- Bei uns ist Deine berufliche Zukunft sicher: Unsere Übernahmequote spricht für sich!
- Dein Abschluss öffnet Dir viele Türen: Attraktive Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten nach deinem Abschluss.
- Echte Kollegialität und Wertschätzung sind unser Alltag: Qualifizierte Bezugspersonen von Tag eins, die immer für Dich da sind.
- Bei uns trifft Engagement auf Nachhaltigkeit: Zum Ausbildungsstart pflanzen wir für jeden Azubi einen Baum.
- Deine körperliche Gesundheit liegt uns am Herzen: Halte Dich fit in unserem kostenfreien Gym.
- Lifelong learning: Vielfältige Entwicklungschancen, maßgeschneiderte Aufgaben, Seminare und Fortbildungen in unserer Akademie - Deine Zukunft gestalten wir gemeinsam.
Alle erforderlichen Unterlagen für Deine Bewerbung findest Du online unter: https://karriere.ukw.de/de/jobs/10482/ausbildung-am-uniklinikum-wurzburg
Hier kannst Du Dich auch gleich online bewerben.
Alternativ kannst Du Deine Unterlagen als PDF-Datei an: [Pflegeausbildung@ukw.de](mailto:Pflegeausbildung@ukw.de) schicken.
Für Rückfragen rund um Deine Ausbildung stehen Dir Frau Stolze und Frau Schalme gerne per oben genannter E-Mailadresse zu Verfügung. Alternativ beantwortet Deine Fragen Frau Simone Hoyer-Pleiner unter: 0931-201 57421 gerne auch telefonisch.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: