Klinikum Landau Südliche Weinstraße GmbH Klinik Landau

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Landau in der Pfalz (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.10.2025
Offene Stellen 1
Klinikum Landau Südliche Weinstraße GmbH Klinik Landau
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Werde Teil unseres Teams im Klinikum Landau-SÜW und starte eine spannende

3-JÄHRIGE PFLEGEAUSBILDUNG

PFLEGEFACHMANN | PFLEGEFACHFRAU | PFLEGEFACHPERSON

Zum 01. Oktober 2025 startet unsere Ausbildung. Bewerbungen sind jederzeit möglich!

DEINE AUSBILDUNG BEI UNS:

Als Pflegefachperson bist Du der Fachexperte für Pflege im Gesundheitswesen. Du stellst den Pflegebedarf fest, planst die Pflegemaßnahmen und steuerst den Pflegeprozess mithilfe deiner Fähigkeiten, die Du in der Ausbildung bei uns erwirbst. Ebenso hast Du die Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität im Blick und sorgst so für eine professionelle und gute Pflege bei den Pflegeempfängern.

Mit dem Pflegeberufegesetz wurde eine neue 3-jährige Pflegeausbildung geschaffen. Diese sogenannte neue generalistische Ausbildung vereint Ausbildungsinhalte aus der Kinderkrankenpflege, der Altenpflege sowie der allgemeinen Krankenpflege und qualifiziert dich für eine berufliche Pflegetätigkeit in allen diesen Bereichen. In der Ausbildung bei uns wartet ein motiviertes Ausbildungsteam mit kompetenten Lehrkräften und erfahrenen Praxisanleiter*innen auf dich und unterstützt Dich dabei, umfassende Kompetenzen in der Pflege und den verschiedenen Versorgungsbereichen zu erwerben.

Deine Praxiserfahrung sammelst Du nicht nur durch Einsätze in unseren Kliniken in Landau und Bad Bergzabern, sondern auch bei kompetenten Kooperationspartner wie in der ambulanten Pflege, im Seniorenheim, in der pädiatrischen Versorgung oder in der Psychiatrie. Den theoretischen Teil der Ausbildung absolvierst Du direkt an unserer modernen Pflegeschule auf dem Klinikcampus in Landau.

DAS BIETEN WIR DIR:

- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Übernahmegarantie nach erfolgreicher Probezeit und guter Ausbildung
- Bezahlte Lehrbücher für die Ausbildung
- Bezuschusste Kursfahrt, bezahlte Berufsurkunde sowie Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bildungsportal & Azubi-App mit der Du immer deinen Ausbildungsverlauf von Stundenplan, über Noten bis Fehlzeiten auf einen Blick hast
- Neue und moderne Schulräumlichkeiten direkt bei unserer Klinik in Landau

DAS BRINGST DU MIT:

- Du bist mindestens 16 Jahre alt
- Gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf
- Als Schulabschluss hast Du die Mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder das Abitur erfolgreich abgeschlossen
- Alternativ verfügst Du über die Berufsreife mit 2-jähriger Berufsausbildung oder einer Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer
- Falls Deutsch nicht deine Muttersprache ist, setzen wir fortgeschrittene Sprachkenntnisse in Deutsch (Sprachniveau B2) voraus
- Ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis

ZUSÄTZLICH ZEICHNET DICH AUS:

- Du arbeitest gerne im Team
- Dich zeichnet eine hohe Zuverlässigkeit aus
- Du hast Interesse an pflegerischen und medizinischen Inhalten
- Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Lernbereitschaft und wissbegierig auf Neues

Du hast weitere Fragen oder möchtest dich auf die Ausbildung bewerben? Dann melde dich gerne bei uns, wir freuen uns darauf:
Klinikum Landau-SÜW

Pflegeschule

Dr. Marvin Milius | Schulleiter

marvin.milius@klinikum-ld-suew.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Klinikum Landau Südliche Weinstraße GmbH Klinik Landau


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001795151-S
Mein azubister
Mein azubister