Stadtmission Chemnitz e.V.

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Chemnitz, Sachsen (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadtmission Chemnitz e.V.
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung zur/ zum Pflegefachfau/- mann

Starte mit uns "gepflegt" ins Berufsleben!

Was das für dich heißt?
In deiner Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d) bei der Stadtmission Chemnitz unterstützt du Menschen aller Altersstufen bei der Bewältigung ihres Alltags und übernimmst therapeutische und medizinisch-pflegerische Aufgaben.

Was wir uns von dir wünschen

- Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Kontaktbereitschaft, Zuverlässigkeit, psychische Belastbarkeit Deine Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten
- Anschreiben
- Lebenslauf
- mindestens Halbjahreszeugnis oder Nachweis einer der. o.g. Ausbildungsabschlüsse
- ggf. Praktikumsnachweise
- Kopie Personalausweis Bewerber:innen aus Nicht-EU-Ländern
- Passdokumente (Reisepass, deutscher Pass)
- Aufenthaltstitel + Zusatzblatt
- Wohnort

Deine besonderen Vorteile in der Pflegeausbildung

- Vergütung nach AVR Diakonie Deutschland Fassung Sachsen mit stetiger Tarifanpassung.
- Urlaub: Grundurlaubsanspruch 31 Tage
- Ausbildungs-IPad: Mobiles Lernen in der Pflegeausbildung in Chemnitz - Mit deinem persönlichen AUSBILDUNGS-IPAD Bei der Stadtmission Chemnitz erhältst du als Azubi zu deinem Ausbildungsvertrag ein iPad mit 64 GB Speicherplatz. So kannst du mobil und unabhängig recherchieren, lernen, surfen und mit Freund:innen oder Familie kommunizieren.
- Arbeitszeit: Vollzeit bei 39h/Woche
- Ortsnahe Einsätze: Du kannst fast alle Einsätze bei uns in der Stadtmission Chemnitz e.V. und

Jahressonderzahlung bis zu 100%: Zahlung erfolgt jeweils im November und Juni.
in unserer DIAKOMED – Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land gGmbH absolvieren.

- Azubiwohnbereich: Ihr übernehmt ab dem 3. Ausbildungsjahr die Verantwortung für einen ganzen Wohnbereich
- Werde Social Media Scout: Du bist Social Media affin? Dann unterstütze uns neben deiner Ausbildung als Social Media Scout!
- Nach deiner Ausbildung: sehr gute Übernahmechancen

Ausbildungsvergütung:
Ab 01.06.2025

- Lehrjahr 1.292,82 € Lehrjahr 1.372,86 € Lehrjahr 1.477,52 € Informationen für Berwerber:innen außerhalb Deutschlands für eine Ausbildung in der Pflege in Chemnitz Du hast keinen Wohnsitz in Deutschland?

Das musst du das wissen:

- für die Organisation und Finanzierung deines Wohnsitzes in Deutschland bist du verantwortlich (wir übernehmen keine Kosten)
- du brauchst ein sprachliches Niveau von B2 (wir übernehmen keine Kosten)

Für einen Kurs zur Berufsvorbereitung für junge Erwachsene mit Migrationsgeschichte kannst du dich
an folgende Institutionen wenden:
Bundesagentur für Arbeit
Kurse zur Sprachförderung findest du hier
Ludwig Fresenius Schulen Chemnitz
Ebertstraße 10, 09126 Chemnitz
Telefon: 03 71 22 70 04
Bei Fragen zum Thema Integration Arbeitsmarkt findest du hier die passenden
Ansprechpartner:innen:
IQ Netzwerk Sachsen
Annaberger Str. 105, 09120 Chemnitz
Telefon: 0371 52020592

Deine Ansprechpartnerin zur Ausbildung in der Pflege
Mirjam Kaufmann
Verantwortliche Praxisanleiterin
Tel.: 0371 2392-3220
Mobil: 0162 23 56 593
Bewirb dich bis zum 30.06.2026!
Reiche uns deine Bewerbung ein unter https://karriere.stadtmission-chemnitz.de/jobs/59070773/Ausbildung-zur-zum-Pflegefachfrau-- mann-m-w-d-/ Bleibe "up to date"! Folge oder schreib uns auf Social Media & Co.

- Facebook & Instagram
- TikTok

Du fühlst dich noch nicht bereit für eine Ausbildung? Dann hast du bei uns folgende Möglichkeiten: Freiwilliges Soziales Jahr Was ist ein FSJ?
Im Freiwilligen Sozialen Jahr können sich junge Menschen nach der Erfüllung der Vollzeitschulpflicht sozial engagieren. Der Einsatz dauert in der Regel 12 Monate, mindestens aber sechs Monate, längstens 18 Monate. Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden je Woche. Wir schauen ganz individuell, wo wir dich einsetzen können. Die Dauer des Praktikums ist i.d.R. 1-2 Wochen. Verschiedene Einsatzorte möglich!
Ferienarbeit Du kannst in unseren stationären Pflegeeinrichtungen i.d.R. 1-2 Wochen in deinen Ferien arbeiten.

Aus Erfahrung heraus empfiehlt es sich daher, dass du dich rechtzeitig (mind. 4 Wochen vorher) für ein Praktikum oder eine Ferienarbeit bei uns meldest.
Weitere Informationen findest du hier: https://einstieg.stadtmission-chemnitz.de/ Bitte bedenke, dass wir nur vorausgefüllte Praktikumsverträge unterschreiben können.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtmission Chemnitz e.V.


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203604082-S
Mein azubister
Mein azubister