Städtisches Bürgerheim

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Weilheim in Oberbayern (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Städtisches Bürgerheim
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Rund 130 Mitarbeiter*innen betreuen im Durchschnitt 190 Heimbewohner. Das Haus bietet 196 Pflegebetten, die sich auf 4 Wohnbereiche verteilen. Die Wohnbereiche 1-3 sind von den Pflegegraden bunt gemischt. Der Wohnbereich Dachgeschoss ist unser offener, gerontopsychiatrischer Bereich mit modernen Zimmern und einem eigenen Pflegekonzept. Des Weiteren gehören 44 seniorengerechte Wohnungen zum Städtischen Bürgerheim.

### Ihre fachlichen Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung zum / zur Pflegefachhilfe (einjährig) oder
- die mittlere Reife oder
- Hauptschulabschluss mit zweijähriger abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Beruf.

### Ihre persönlichen Voraussetzungen:
- Sie sollten Interesse an sozialer Arbeit und Spaß am Wirken im Team haben
- Sie sollten Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit am Wochenende mitbringen
- Sie sollten gesundheitlich geeignet und belastbar sein
- Wir wünschen uns, dass Sie alte Menschen mit Engagement und Herz betreuen und pflegen

### Unsere Zielsetzung:
- Wir wollen junge Menschen für den vielfältigen Bereich des Pflegeberufs begeistern
- Wir wollen jungen Menschen einen sicheren Arbeitsplatz bieten
- Wir wollen jungen Menschen Zugang zu einer hochwertigen Ausbildung schaffen
- Wir wollen die Perspektive junger Menschen auf eine zukunftssichere Branche lenken

### Wir sind gut vernetzt und haben Kooperationsverträge:
- Heimerer-Schulen / Akademie in Schongau, Heimerer GmbH, Telefon: 08861 2335-0
- Berufsfachschule für Altenpflege in Penzberg, Telefon: 08856 934792
- Berufsfachschulen für Krankenpflege und Krankenpflegehilfe Weilheim-Schongau, Telefon: 08861 215580
- Berufsfachschule für Pflege - BG Unfallklinik Murnau, Telefon: 08841 482590
- enpflege in Penzberg
Tel. 08856/934 925

### Wir unterstützen Sie in der Ausbildung:
- Ausbildungsvergütung ab 01.04.2025:
- 1. Ausbildungsjahr 1.415,69 Euro (brutto),
- 2. Ausbildungsjahr 1.477,07 Euro (brutto),
- 3. Ausbildungsjahr 1.578,38 Euro (brutto).
- Ausbildungsvergütung ab 01.05.2026:
- 1. Ausbildungsjahr 1.490,69 Euro (brutto),
- 2. Ausbildungsjahr 1.552,07 Euro (brutto),
- 3. Ausbildungsjahr 1.653,38 Euro (brutto).
- Begleitung während Ihrer Ausbildungszeit durch unsere erfahrenen Praxisanleiter auf allen Wohnbereichen
- Einsatz im ambulanten Bereich nach Absprache mit unseren Kooperationspartnern
- Einsatz im gerontopsychiatrischen Wohnbereich
- Regelmäßige Schülerbesprechungen
- Unterstützung und Begleitung bei der praktischen Abschlussprüfung durch unsere Praxisanleiter
- Wohnmöglichkeiten gegen Bezahlung (soweit vorhanden)

Pflegefachkraft: Ein Beruf mit Zukunft!

Nach Ihrer Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung besteht die Möglichkeit (nach persönlicher Eignung und Neigung) zur Weiterbildung beispielsweise als:
- Praxisanleiter/in (d/u)
- Gerontopsychiatrischen Pflegefachkraft (w/m/d/u)
- Wohnbereichsleitung (w/m/d/u)
- Wundexperte (w/m/d/u)
- Algesiologische Fachassistenz ("Pain Nurse") (w/m/d/u)
- Palliativbeauftragte/r ("Palliative care") (d/u)
- Pflegedienstleitung (PDL) (w/m/d/u)

Tipp: Schnuppertage in der Pflege sind jederzeit möglich!

### Information und Beratung:
Städt. Bürgerheim Weilheim
Münchener Straße 2
82362 Weilheim

Telefon: 0881 9433-0
Telefax: 0881 9433-35

E-Mail:[verwaltung@buergerheim-wm.de](mailto:verwaltung@buergerheim-wm.de)
Internet: www.buergerheim-wm.de

Sie fühlen sich angesprochen?

Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Städt. Bürgerheim Weilheim
Münchener Straße 2
82362 Weilheim

Bewerbungen per E-Mail senden Sie gerne an:[bewerbung@buergerheim-wm.de](mailto:bewerbung@buergerheim-wm.de).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Städtisches Bürgerheim


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203539018-S
Mein azubister
Mein azubister