# Ausbildung zum/zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
Stellen-ID: 059
## Über die Ausbildung
- Ausbildungsdauer:
- Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie beginnt jeweils zum 1. April oder 1. Oktober eines Jahres.
- Ausbildungsorganisation:
- Die Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann ist gegliedert in einen theoretischen Teil mit insgesamt 2.100 Stunden und einen praktischen Teil mit 2.500 Stunden.
- Die theoretische Ausbildung findet auf unserem Gelände in unserer eigenen Pflegefachschule, der Bildungszentrum Gesundheit Rhein Neckar GmbH (BZG), statt.
- Der praktische Teil wird in den Stationen des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden und in Krankenhäusern der Umgebung absolviert.
- Der Unterricht wird als Blockunterricht angeboten.
- Die Wissensgrundlagen umfassen:
- Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, gestalten, durchführen, steuern und evaluieren.
- Kommunikation und Beratung personen- und situationsorientiert gestalten.
- Intra- und Interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen systemischen Kontexten verantwortlich gestalten und mitgestalten.
- Das eigene Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen.
- Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten.
- Praktische Ausbildung:
- In der praktischen Ausbildung pflegen Sie Menschen aller Altersgruppen und lernen die Pflegearbeit in der stationären und ambulanten Akut- und Langzeitpflege sowie in der pädiatrischen und psychiatrischen Versorgung kennen.
- Die praktische Ausbildung wird durch hauptamtlich tätige Praxisanleiter*innen begleitet.
## Ihr Profil
- Geeigneter Bildungsabschluss:
- Mittlerer Bildungsabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss oder
- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mind. 2 Jahren oder
- einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung von mind. 1-jähriger Dauer in der Gesundheits- und Kranken- oder Altenpflegehilfe.
- Gesundheitliche Eignung
- mind. B2-Niveau
- ein in Deutschland bereits anerkanntes Schulzeugnis mit mittlerem Bildungsabschluss
## Wir bieten Ihnen
- Ausbildungsvergütung TVA-L Pflege ab 01.02.2025
- 1. Ausbildungsjahr 1.380,70 Euro
- 2. Ausbildungsjahr 1.446,70 Euro
- 3. Ausbildungsjahr 1.553,00 Euro
- kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket
- Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden
- ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.)
- Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc.
Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie auf der Homepage der [Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH (BZG)](https://www.bildungszentrum-gesundheit.de/).
## Für Fragen
kontaktieren Sie bitte Frau Merle Gschwender, Koordinatorin der praktischen Pflegeausbildung, Tel. 06222 55-2815.
Wir freuen uns auf Ihre [Onlinebewerbung](https://stellen.pzn-jobs.de/de/jobposting/a3fb15ea614dd5784ba4b0e3d439314e61459db90/apply?ref=homepage).
## Über uns
Wir sind mit 1.200 Planbetten und 2.100 Mitarbeitenden eines der größten Fachkrankenhäuser für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Baden-Württemberg. In fünf spezialisierten Kliniken an mehreren Standorten behandeln wir Patient*innen aus dem gesamten Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie und der Psychosomatik.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: