Berufsfachschule Altenpflege BBZ Dr. Jürgen Ulderup Außenstelle Sulingen

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Sulingen (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Berufsfachschule Altenpflege BBZ Dr. Jürgen Ulderup Außenstelle Sulingen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Für das Jahr 2026 bieten wir am Standort in Sulingen die neue generalistische Ausbildung zur Staatlich geprüften Pflegefachfrau/ zum Staatlich geprüften Pflegefachmann (m/w/d) an.

Diese Ausbildung ersetzt u. a. die Altenpflegeausbildung und qualifiziert Sie zum echten Allrounder in der Pflege.
Ziel der Ausbildung ist die Fähigkeit zur selbstständigen, eigenverantwortlichen und ganzheitlichen Pflege einschließlich der Beratung, Begleitung und Betreuung in allen Bereichen, in denen Menschen pflegerische Unterstützung brauchen.

Die Ausbildung im Überblick:
Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe traten bereits am 1. Januar 2020 in Kraft.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung. Die Ausbildung umfasst neben den theoretischen Unterricht in einer Pflegeschule auch die praktische Ausbildung in einem Seniorenheim, einer stationären Pflegeeinrichtung oder im ambulanten Pflegedienst.

Aufnahmevoraussetzung:
In die Klasse I der Berufsfachschule – Altenpflege - kann aufgenommen werden, wer

1. einen mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss erworben hat oder

2. einen Hauptschulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss, zusammen mit dem Nachweis
a) einer erfolgreich abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung,
b) einer mindestens einjährigen erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege (nach BAnz AT 17.02.2016 B3),
c) einer bis zum 31. Dezember 2019 begonnenen, mindestens einjährigen erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe oder
d) einer erteilten Erlaubnis als Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer, auf der Grundlage des Krankenpflegegesetzes vom 4. Juni 1985 (BGBl. I S. 893), das durch Artikel 18 des Gesetzes vom 16. Juli 2003 (BGBl. I S. 1442) aufgehoben worden ist, oder

3. der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung vorweist.

4. die persönliche Zuverlässigkeit und gesundheitliche Eignung nachweist.

Ausbildungsstruktur:
Die Ausbildung gliedert sich einen schulischen theoretischen Teil und eine praktische Ausbildung. Beide Bereiche sind aufeinander abgestimmt.
Während der praktischen Ausbildung in einer stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtung werden die Schülerinnen und Schüler stufenweise an die eigenverantwortliche Übernahme der pflegerischen Aufgaben herangeführt. Lehrkräfte der Schule übernehmen die Praxisbegleitung.
Die Gesamtverantwortung trägt hier das Berufsbildungszentrum Dr. Jürgen Ulderup am Standort Sulingen.

Ausbildung in Teilzeit ist auch möglich, dann dauert sie 4 Jahre.

Vollständige Bewerbung bitte einreichen mit:
- Online-Anmeldebogen
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- beglaubigte Kopie der letzten Schulzeugnisse (bzw. höchster Bildungsabschluss)
- gegebenenfalls Nachweise über praktische Tätigkeiten (Arbeitszeugnisse / Praktikumsbeurteilungen mit zeitlichem Umfang

Bewerbungsschluss ist am 20.02.2026!

#welcome

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Berufsfachschule Altenpflege BBZ Dr. Jürgen Ulderup Außenstelle Sulingen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203529705-S
Mein azubister
Mein azubister