Städtisches Klinikum Dresden Personalabteilung

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Dresden (Sachsen) Dresden (Sachsen) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Städtisches Klinikum Dresden Personalabteilung
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 1. September oder 1. März.
Bewerbungszeitraum: ganzjährig
Voraussetzung: guter Realschulabschluss oder Abitur

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft vereint die bisherigen Berufsausbildungen der Gesundheits- und Krankenpflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und der Altenpflege. Die Aufgaben von Pflegenden sind so vielseitig wie die Bedürfnisse der Menschen in verschiedenen Altersstufen und Lebenssituationen. Durch professionelle Pflege unterstützt du Menschen bei der Prävention von Krankheiten, im Genesungsprozess und im Umgang mit akuten oder chronischen Erkrankungen.
Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann erhebst du den individuellen Pflegebedarf und bist für die Gestaltung, Organisation und Steuerung des Pflegeprozesses zuständig. Dein Handeln orientiert sich an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Du kannst nach der Ausbildung in allen Pflegesettings arbeiten. Das sind Krankenhäuser (einschließlich aller verschiedener Fachbereiche, wie Intensivstationen, OP oder Notaufnahme), Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime oder ambulante Pflegedienste.

Das solltest du mitbringen: eine schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, ein hohes Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie zur Feiertags- und Wochenendarbeit.

So sieht die Ausbildung aus:


Die theoretischen Inhalte lernst du in unserer Medizinischen Berufsfachschule und die praktische Ausbildung findet in den zahlreichen Fachbereichen unseres Klinikums oder bei unseren Kooperationspartnern statt.

Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung ab. Danach bist du europaweit anerkannte Pflegefachkraft.

Bewerbungsinhalte:

- Anschreiben/Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis oder letztes Zeugnis
- Attest der ärztlichen Eignungsuntersuchung
- Nachweis eines vollständigen Impfschutzes lt. Infektionsschutzgesetz
- Beurteilungen von Praktika, sofern vorhanden
- Einwilligungserklärung einer sorgeberechtigten Person (für Bewerbende unter 18 Jahren)

Bei Bewerbenden ohne deutsche Staatsbürgerschaft benötigen wir zusätzlich folgende Dokumente:
- Anerkennung der Bildungsabschlüsse für das Bundesland Sachsen
- aktueller Aufenthaltstitel
- B2-Sprachzertifikat

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Städtisches Klinikum Dresden Personalabteilung


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203461164-S
Mein azubister
Mein azubister