Zentraler Diakonieverein der Dekanate Rothenburg und Leutershausen e.V.

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Schillingsfürst, Mittelfranken (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Zentraler Diakonieverein der Dekanate Rothenburg und Leutershausen e.V.
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Es gibt gute Gründe beim Zentralen Diakonieverein zu arbeiten … und zu bleiben!

Beim Zentralen Diakonieverein finden Sie eine Arbeitsplatzvielfalt. Sie können in verschiedenen Diakoniestationen und Aufgabenbereichen arbeiten. Damit Sie die Arbeit mit ihren privaten Interessen verbinden können, gibt es bei uns Teil- und Vollzeit-Stellen mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen. Mit der betrieblichen Altersvorsorge bieten wir zudem die Möglichkeit Versorgungslücken im Alter zu vermeiden.

Wer beim Zentralen Diakonieverein arbeitet, lernt ein großes Spektrum an spezialisierten Angeboten für Senioren kennen und kann sich ständig weiterqualifizieren.

Wir bieten zum 01.09.2026 mehrere Ausbildungsplätze zum/ zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) an.

Die Pflege – ein Beruf mit Zukunft!
Der Mensch steht im Mittelpunkt!

Wir sind Kooperationspartner der Berufsfachschulen für Altenpflege.

Pflegeberufe sind attraktive Berufe. Da wären zum einen die hervorragenden Berufsaussichten: Qualifiziertes Pflegepersonal wird in Krankenhäusern, bei ambulanten Diensten, in Altenpflegeheimen und von vielen anderen interessanten Arbeitgebern gesucht. Interessant sind auch die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das Wichtigste ist jedoch das Aufgabenfeld der Pflege: der Mensch. Immer steht der direkte und persönliche Kontakt im Mittelpunkt. Viele schöne, aber auch schwere Momente kommen auf Sie zu, wenn Sie sich für die Pflege entscheiden. Die Menschen, um die Sie sich kümmern, brauchen Sie, sie verlassen sich auf Sie!

Unsere Auszubildenden können heimatnah eingesetzt werden in den Diakoniestationen
• Schillingsfürst
• Wettringen
• Rothenburg o.d.T.
• Hartershofen
• Oberdachstetten

Wir bieten Ihnen:
• einen attraktiven, sicheren, vielseitigen und teamorientierten Arbeitsplatz
• gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie Bayern mit Weihnachtszuwendung (80 % eines Monatsgehalts)
• Betriebliche Altersvorsorge
• Beihilfeversicherung
• Familienfreundlichkeit

Das bringen Sie mit:
• Motivation, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Flexibilität
• Freude im Umgang mit Menschen
• Bereitschaft, den diakonischen Auftrag aktiv mit zu gestalten

Dauer der Ausbildung:
• 3 Jahre

Anforderungen:
• Mittlere Reife oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder
• Qualifizierender Mittelschulabschluss + abgeschl. 2-jährige (mind.) Ausbildung(Staatl. anerkannte/r Altenpflegehelfer/in, Krankenpflegehelfer/in, o.ä.)

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen, gerne auch als E-Mail!
bewerbung@diakonie-zdv.de

Zentraler Diakonieverein
in den Evang-Luth. Dekanatsbezirken
Rothenburg o. d. Tauber und Leutershausen e.V.
Emil-Helmschmidt-Str. 2 · 91583 Schillingsfürst

Info:
Frau Banna oder Herr Haager
Telefon: 09868 9884-0
bewerbung@diakonie-zdv.de
www.diakonie-zdv.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Zentraler Diakonieverein der Dekanate Rothenburg und Leutershausen e.V.


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203432231-S
Mein azubister
Mein azubister