Arbeiterwohlfahrt KV e.V. Eugen-Loderer-Altenzentrum mit Altenzentrum Kronegarten

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Heidenheim an der Brenz (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Arbeiterwohlfahrt KV e.V. Eugen-Loderer-Altenzentrum mit Altenzentrum Kronegarten
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den großen Wohlfahrtsverbänden in Deutschland. Politisch und konfessionell unabhängig ist die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heidenheim e.V. auf vielen Gebieten der sozialen Arbeit und in der Altenhilfe tätig. Ebenso vielfältig und breit gefächert ist das Angebot an Ausbildungsplätzen, das die Arbeiterwohlfahrt in Heidenheim bietet. Wir bieten folgende Stellen an:
Auszubildende in der Pflege (m/w/d)

in folgenden Pflegeeinrichtungen

- Altenzentrum Königsbronn
- Altenzentrum Dischingen
- Altenzentrum Heidenheim
- Altenzentrum Heidenheim/Schnaitheim
- Altenzentrum Bolheim

Die Ausbildung im Überblick:

Die Ausbildung in der Altenpflege dauert drei Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung. Die Ausbildung enthält theoretische und praktische Anteile. 2.500 Stunden umfasst dabei die praktische Ausbildung. Die Theorie wird in der Maria-von-Linden-Schule oder DAA Aalen oder Diakonisches Institut in Dornstadt vermittelt. Für die ganze Ausbildungszeit wird ein Ausbildungsvertrag mit einer Altenpflegeeinrichtung abgeschlossen. Während der praktischen Ausbildung werden die Schüler/innen durch Praxisbegleitungen von Fachkräften unterstützt.

Die Schwerpunkte liegen in der theoretischen Ausbildung auf folgenden Fächern:
•Alten- und Krankenpflege
•Gerontologie
•Gesundheits-, Krankheits- und Arzneimittellehre
•Ernährungslehre
•Berufs- und Rechtskunde
•Aktivierung und Rehabilitation

Die Tätigkeiten im Überblick:
•Grundpflege
•Behandlungspflege
•Unterstützung in der Lebensgestaltung
•Aktivierung
•Ganzheitliche bewohnerorientierte Betreuung
•Begleitung Schwerkranker und Sterbender
•Soziale und kulturelle Angebote zum Erhalt und zur Verbesserung der Lebensqualität
•Aktivierende Pflege nach den Bedürfnissen der Kunden/-innen
•Rehabilitative therapeutische Aktivitäten
•Hilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung einschließlich der Förderung sozialer Kontakte

Interessiert? Dann sende Deine Bewerbung schriftlich oder per E-Mail an:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heidenheim e.V.
z. Hd. Frau Kanz
Neuffenstr. 5, 89518 Heidenheim
bewerbungen@awo-heidenheim.de

Willst du mehr über uns erfahren, dann besuche unsere Homepage: www.awo-heidenheim.de.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Arbeiterwohlfahrt KV e.V. Eugen-Loderer-Altenzentrum mit Altenzentrum Kronegarten


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203418541-S
Mein azubister
Mein azubister