BRK-Sen. Wohn- und Pflegeheim Bürgerheim St. Martin

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Gangkofen (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
BRK-Sen. Wohn- und Pflegeheim Bürgerheim St. Martin
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Rottal-Inn beschäftigt derzeit ca. 850 hauptamtliche Mitarbeiter/innen und ca. 2.600 ehrenamtliche Helfer/innen.

Für unser Bürgerheim St. Martin in Gangkofen suchen wir zum 01.09.2026

## AUSZUBILDENDE ZUR/M PFLEGEFACHFRAU/MANN (m/w/d)

Ausbildungsinhalte u.a.:
• Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs und Planung der Pflege für alle Altersstufen
• Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
• Ausführung der Pflege und Dokumentation der angewandten Maßnahmen
• Durchführung von ärztlich angeordneten Maßnahmen, z.B. Wundverbände, Medikamentenabgabe o.ä.

Unser Angebot:
• Qualifizierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Beruf mit staatlicher Anerkennung
• Professionelle Beratung und Begleitung unserer Auszubildenden durch erfahrene Praxisanleiter*innen während der gesamten Ausbildung
• Gemeinsame Ausbildungsveranstaltungen
• Sehr gute Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr 1.408,07 € Brutto mtl., 2. Ausbildungsjahr 1.478,01 € Brutto mtl., 3. Ausbildungsjahr 1.593,45 € Brutto mtl.; Mobilitätszulage in Höhe von 200,00 € mtl.)
• Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
• Persönliches Tablett mit Lern-App „Supernurse“
• Regelmäßige Teambuilding-Events
• Im 1. Ausbildungsjahr mtl. Einkaufskarte im Wert von 30 €
• Beste Übernahme- und Karrierechancen bei einem regionalen, attraktiven Arbeitgeber

Sie bringen mit:
• Mittlerer Bildungsabschluss oder
• Mittelschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung (mind. 2-jährig) oder
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer/in (1 Jahr)
• PKW-Führerschein von Vorteil

Gerne stellen wir auch Auszubildende in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit im Zuge einer Fördermaßnahme ein.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an:
BRK Kreisverband Rottal-Inn
Daniela Schiefenbusch – Auszubildendenbeauftragte für Pflegeberufe
Arno-Jacoby-Str. 7
84347 Pfarrkirchen

08561 2339-56
www.brk-rottal-inn.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

BRK-Sen. Wohn- und Pflegeheim Bürgerheim St. Martin


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001670998-S
Mein azubister
Mein azubister