Klinikum Nordfriesland gGmbH  

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Husum, Nordsee (Schleswig-Holstein)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Klinikum Nordfriesland gGmbH  
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Pflegefachfrau/Pflegefachmann
(in Voll- oder Teilzeit)

Pflegefachfrau/Pflegefachmann ist einen vielseitiger, interessanter und verantwortungsbewusster Beruf mit sehr guten Zukunftsperspektiven, Weiterbildungsmöglichkeiten und tollen Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung.

Du erlernst einen vielseitigen, interessanten und verantwortungsbewussten Beruf mit sehr guten Zukunftsperspektiven und tollen Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung. Dein tägliches Wirken dient dem Menschen.

- Du übernimmst die Betreuung und Pflege von Pflegeempfängern
- Du begleitest und berätst Pflegeempfänger in unterschiedlichen Lebenssituationen
- Du bereitest sie auf diagnostische und therapeutische Maßnahmen vor
- Du assistierst bei Untersuchungen und operativen Eingriffen
- Du übernimmst Organisations- und Dokumentationsaufgaben
- Du arbeitest professionell und fachkompetent in einem Team aus verschiedenen Berufsgruppen, um eine optimale und umfassende Versorgung der Pflegeempfänger zu gewährleisten

### Die Ausbildung

- 3-jährige duale Ausbildung (in Teilzeit 4-jährig)
- Wechsel zwischen Theorie- und Praxisblöcken
- Wünsche bzgl. des praktischen Ausbildungsortes an unseren 3 Standorten in Husum, Niebüll oder Wyk/Föhr können berücksichtigt werden
- Schulische Ausbildung im Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen (BIZ) in Husum
- Praxiseinsätze im Klinikum in unterschiedlichen Fachbereichen (z.B. Innere Medizin, Chirurgie, Entbindungsstation, etc.) an den Standorten Husum, Niebüll oder Wyk/Föhr
- Externe Einsätze in der ambulanten Pflege, im Hospiz, in Psychiatrie und Langzeitpflege
- Ausbildungsstart jeweils am 01. September eines Jahres
- Die schulische Ausbildung findet im Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen (BIZ) in Husum statt

Ausbildungsvergütung monatlich brutto:

- 1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.252.07 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 €

### Voraussetzungen

- Mindestalter: 17 Jahre
- Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Hochschulreife oder
- Erster allgemeiner Schulabschluss (ESA) mit einer erfolgreich (mind. 2-jährig) abgeschlossenen Berufsausbildung oder
- ESA mit einer erfolgreich abgeschlossenen 1-jährigen Krankenpflegehilfeausbildung
- Gesundheitliche Eignung
- Nachweis der Masernschutz- und Hepatitis-Impfungen
- Teamfähigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Arbeit mit Menschen und ein gutes Einfühlungsvermögen
- Deutsch-Sprachniveau mindestens B2

### Perspektiven

Sichere Zukunftsaussichten aufgrund eines immer größer werdenden Bedarfes an Fachkräften im Gesundheitswesen. Es sind vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch aufbauende Qualifizierungen möglich, wie z.B. Fachpflege OP; Intensiv- oder Anästhesiepflege, Notfallpflege und Endoskopie, Leitung einer Pflegeeinheit, oder ein Anschluss-Studium (z.B. Pflegemanagement).

Wir sind sehr daran interessiert unsere erfolgreichen Ausbildungsabsolventen in ein Anstellungsverhältnis zu übernehmen.

### Kontakt & weitere Infos

Olaf Thomsen
Pflegedienstleitung Husum
Telefon 04841 660-1755

Juliane Bendsen
Koordination Praxisanleitung
Telefon 04841 660-1642

[Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen Nordfriesland](https://www.klinikum-nf.de/biz/)
Schulleitung
Frau Maria Carstensen
Tel. 04841 660 1131
E-Mail: maria.carstensen@klinikum-nf.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über das Internet oder per [E-Mail](mailto:k1totn0_gv7hfwusuo_1-0@karriere.klinikum-nf.de)!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Klinikum Nordfriesland gGmbH  


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203358603-S
Mein azubister
Mein azubister