Kliniken Hochfranken Klinik Münchberg

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Münchberg, Oberfranken (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Kliniken Hochfranken Klinik Münchberg
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Pflegefachfrau/¬Pflegefachmann (m/w/d) – dein Beruf mit Zukunft

Du suchst eine anspruchsvolle Tätigkeit, möchtest Verantwortung für pflegebedürftige Menschen jeden Lebensalters übernehmen und einen vielseitigen Beruf mit Zukunft erlernen? Dann ist die Ausbildung „Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)“ genau das richtige für dich!

Pflegefachfrau/Pflegefachmann ist ein noch recht neuer Ausbildungsberuf, der seit Januar 2020 angeboten wird. Er verbindet die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege. Für dich bedeutet diese sogenannte generalistische Ausbildung: Du erlangst Kenntnisse in jedem dieser Berufszweige und entwickelst dich damit zu einem echten Allroundtalent in der Pflegebranche!

Die Ausbildung dauert drei Jahre, schließt mit einer staatlichen Abschlussprüfung ab und ist EU-weit anerkannt. Der reguläre Ausbildungsbeginn ist der 1. September eines jeden Jahres.

An unserer Schule stehen insgesamt 72 Ausbildungsplätze zur Verfügung (24 pro Jahr). Hier wird die Basis für deinen erfolgreichen Berufsstart gelegt. Ein modernes Schulgebäude, qualifizierte Lehrkräfte und die enge Zusammenarbeit mit allen beteiligten Kooperationspartnern und Praxiseinrichtungen ermöglichen dir eine professionelle Pflegeausbildung mit besten Zukunftschancen an den Kliniken Hochfranken.

Die Schule ist nach AZAV zertifiziert. Daher können auch Umschüler/innen (m/w/d) aufgenommen und ausgebildet werden.

Voraussetzungen für deine Pflegeausbildung:
• gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
• nachgewiesener Schutz vor Masern und Hepatitis B (z. B. durch entsprechende Impfungen)
• Führungszeugnis ohne Eintragung
• Mittlerer Schulabschluss
oder
• Abschluss der Mittelschule zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen, mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Krankenpflege- oder Altenpflegehilfe

Was wir uns von dir wünschen:
• Freundlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen
• Verantwortungsbewusstsein
• Teamfähigkeit
• Lernbereitschaft und Motivation

Deine Bewerbungsunterlagen:
• Aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
• Tabellarischer Lebenslauf
• Schulzeugnisse, Berufszeugnisse, Praktikumsnachweise
• Ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung sowie Nachweise über den Impfschutz
• Kopie des Personalausweises

Ausbildungsvergütung nach TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes):
1. Ausbildungsjahr 1.190,69 €
2. Ausbildungsjahr 1.252,07 €
3. Ausbildungsjahr 1.353,38 €

Deine zusätzlichen Vorteile:
• 400 Euro einmalige Erfolgsprämie bei erfolgreich bestandener Prüfung
• Jahressonderzahlung nach TVAöD
• Vermögenswirksame Leistungen

Schriftliche Bewerbungen oder E-Mail Bewerbungen (bitte nur als PDF Datei) an:
Berufsfachschule für Pflege der Kliniken Hochfranken
Ludwigstraße 14
95213 Münchberg
berufsfachschule@kliniken-hochfranken.de

Du bist Dir nicht sicher, ob Pflegefachfrau/Pflegefachmann die richtige Ausbildung für Dich ist? Probiere es einfach aus! Wir bieten z.B. den Bundesfreiwilligendienst oder ein Praktikum an. Ansprechpartnerin hierfür ist Frau Petra Bernhardt Tel: 09251/872-7156
petra.bernhardt@kliniken-hochfranken.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Kliniken Hochfranken Klinik Münchberg


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203274825-S
Mein azubister
Mein azubister