Die MSZ Uckermark gGmbH bietet im Krankenhaus Angermünde mehrere Ausbildungsplätze
zum Pflegefachmann (m/w/d) ab Oktober 2026 an.
BASIS FÜR UNVERZICHTBARE ALLROUNDER
Jemanden pflegen und umsorgen – ein Kinderspiel? Von wegen!
Erfahren Sie hier mehr über die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in der GLG.
Qualifizierte Betreuung braucht umfassendes Wissen, Aufmerksamkeit und Zuwendung für die ganz individuellen Bedürfnisse der kleinen und großen Patienten. Pflegefachleute sind echte Allrounder und als Bindeglied zwischen Patienten, Ärzten und weiteren Beteiligten im Genesungsprozess unverzichtbar in allen medizinischen Einsatzgebieten.
Und es ist eine Aufgabe mit Perspektive! Nach der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann gibt es viele Möglichkeiten der Spezialisierung oder die Chance auf eine Weiterqualifizierung in rund 50 zur Verfügung stehenden Pflege-Studiengängen.
VORAUSSETZUNGEN
Fachoberschulreife oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (mindestens einjährige Ausbildung)
Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit
Interesse an medizinischen Sachverhalten
Freude im Umgang mit Patienten vom Kindes- bis ins hohe Lebensalter
Kontaktfreude mit gutem Einfühlungsvermögen
AUSBILDUNGSZIELE
Entwicklung von fachlichen, sozialen, methodischen und personellen Handlungskompetenzen nach anerkannten pflegewissenschaftlichen, insbesondere den medizinisch-pflegerischen, Erkenntnissen
Verantwortliche Mitwirkung bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten
Professionelle Pflege unter den Aspekten der Prävention, Kuration, Rehabilitation und des Palliativ Care zur Wiedererlangung, Verbesserung, Erhaltung und Förderung der physischen und psychischen Gesundheit des Menschen
Praxis:
GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde
GLG Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde
GLG Kreiskrankenhaus Prenzlau
GLG Krankenhaus Angermünde
GLG Fachklinik Wolletzsee
Theorie:
Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Campus Eberswalde
Schicklerstraße 20, 16225 Eberswalde
Medizinische Schule Uckermark e.V.
Stettiner Straße 127
17291Eberswalde
VERTRAGSINFORMATIONEN
Dauer:
3 Jahre
Ausbildungsbeginn
1. Oktober / 1. April im Barnim,
2. Oktober in der Uckermark
Finanzen
Vergütung: Ja
Schulgeld: Nein
Ausbildungsvertrag
mit Kliniken und Unternehmen der GLG
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: