Für die vielfältigen Aufgaben in unserem ambulanten Pflege- und Betreuungsdienst sowie in unserer stationären Pflege und Tagespflege suchen wir für den Start am 1.10.2026 Azubis (m/w) für den Beruf Pflegefachmann/-frau.
In den drei Ausbildungsjahren absolvierst Du den theoretischen Teil an der Medizinische Schule in Prenzlau und die Praxiseinsätze im Seniorenzentrum Lea Grundig und in unserer Sozialstation sowie weiteren Einsatzorten.
Der Abschluss „Pflegefachfrau/-mann“ befähigt dich, in allen Bereichen der Pflege – egal, ob Akutpflege, Kinderkrankenpflege, stationäre oder ambulante Langzeitpflege sowie allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrische Versorgung - zu arbeiten. Der Abschluss ist europaweit anerkannt.
Das bringst du mit
Neben der gesundheitlichen Eignung den
- mittleren Schulabschluss oder
- eine sonstige zehnjährige allgemeine Schulausbildung oder
- die Berufsbildungsreife und eine zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder
- die Berufsbildungsreife und eine abgeschlossene landesrechtlich anerkannte Ausbildung in der Pflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer.
Das verdienst du:
1. Lehrjahr 1375,50 €
2. Lehrjahr 1459,50 €
3. Lehrjahr 1543,50 €
Deine Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsbeginn 01.10.2026 reichst du bitte per E-Mail, Bewerbungsformular im Internet oder per Post in unserer Geschäftsstelle ein.
Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Schwedt e. V.
Geschäftsführerin Kathleen Bonkatz
Berliner Str. 137 c
16303 Schwedt/Oder
E-Mail: awo-ov@swschwedt.de
Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: