Charité Universitätsmedizin Berlin KdöR

Ausbildung: Pflegeassistent/in

Ausbildung: Pflegeassistent/in
Wo findet die Ausbildung statt? Berlin (Berlin)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegeassistent/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.05.2026
Offene Stellen 1
Charité Universitätsmedizin Berlin KdöR
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Arbeiten an der Charité:
Sie sind kommunikativ, haben hohes Empathievermögen, arbeiten gerne im Team und suchen einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunftsperspektive? Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz bietet Ihnen genau das und mehr. Mit dem staatlich anerkannten Abschluss Pflegefachassistentin oder Pflegefachassistent pflegen und unterstützen Sie eigenverantwortlich Menschen aller Altersstufen in stabilen Pflegesituationen.

Sie entscheiden sich für einen Beruf mit einer hohen zwischenmenschlichen Interaktion, unterschiedlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einer stabilen Jobgarantie. In den Pflegeeinrichtungen der Akut-, Langzeit- und ambulanten Patientenversorgung, erwerben Sie unter anderem die Fachkompetenz im Umgang mit der Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Mobilisation oder die Anwendung verschiedener prophylaktischer Maßnahmen.

Die Ausbildung im Überblick:

Pflege ist ein eigenständiger, vielseitiger und verantwortungsvoller Beruf – immer nah am Menschen. In der Ausbildung zur Pflegefachassistentin/Pflegefachassistenten werden Ihnen fachliche und personale Kompetenzen vermittelt. Eine individuelle, bedürfnisorientierte, geschlechter- und kultursensible Pflege steht dabei stets im Fokus. Unter Anwendung der ausgewählten modernen und innovativen Lernmethoden erwerben zusätzlich die Handlungsfähigkeit sowohl in Gefahrensituationen als auch in pflegerischen Notfallsituationen. Die Ausbildung dauert 18 Monate und erfolgt im dualen Blocksystem.

Die Ausbildungsinhalte verteilen sich auf folgende Themenbereiche:

- Sie sichern die Durchführung der körperbezogenen Pflegemaßnahmen in stabilen Pflegesituationen
- Sie führen die Dokumentation im Pflegeprozess
- Sie wirken bei der Informationssammlung und Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen mit
- Sie unterstützen pflegebedürftige Menschen bei der Lebensgestaltung unter Beachtung der jeweiligen Lebensgeschichte, Kultur und Religion
- Sie beobachten die Patientinnen und Patienten und erlernen durch diese gezielte Beobachtung und bewusste Wahrnehmung der Veränderung der Pflegesituation angemessen zu reagieren; auch in Notfallsituationen
- Sie arbeiten mit anderen Berufsgruppen unter Reflexion der Situation und der eigenen Rolle zusammen

Danach suchen wir:

- Sie haben einen Berufsbildungsreife (BBR) eine gleichwertige Schulbildung oder abgeschlossene Berufsausbildung
- Bei nichtdeutscher Muttersprache: Nachweis über das Sprachniveau (B2)
- Ein mindestens 2 wöchiges Praktikum in der Pflege
- Sie verfügen über die gesundheitliche und persönliche Eignung
- Sie haben Interesse an medizinischen Zusammenhängen und Freude am Umgang mit Menschen
- Sie sind zuverlässig, arbeiten gerne im Team und besitzen Organisationsgeschick
- Sie bringen Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Einsatzbereitschaft mit
- Sie sind vertrauenswürdig und diskret z.B. Schweigepflicht einhalten beim Umgang mit Daten von Patientinnen und Patienten

Vorteile an der Charité:

- Sie werden von kompetenten Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern sowie der Personalentwicklung umfassend begleitet und betreut
- Besondere Ausbildungskonzepte wie die Schulstation festigen praktische Fertigkeiten
- Sie lernen in einem vielseitigen Tätigkeitsfeld an einer der größten Universitätskliniken Europas
- Es erwarten Sie vielfältige Angebote, die den Zusammenhalt unter den Auszubildenden fördern, wie ein Willkommenstag, Peer-Group-Betreuung oder regelmäßige Azubi-Treffen
- Mit der Ausbildung sichern Sie sich hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche

Wichtige Informationen zur Ausbildung:

- Sie erhalten auf der Grundlage des Tarifvertrags für Auszubildende ein faires Ausbildungsentgelt (brutto):
1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 EUR
2. Ausbildungsjahr (ab dem 13. Monat): 1.477,07 EUR

- Mit der Ausbildung sichern Sie sich hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche
- Der Ausbildungsvertrag beinhaltet 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung im November, zusätzliche Betriebsrente im öffentlichen Dienst (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Sie bekommen eine Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung in Höhe von 400 Euro und ggf. Heimfahrttickets
- Sie haben sehr gute Chancen auf Übernahme bei bestandener Abschlussprüfung und erfolgreicher Zusammenarbeit während der Ausbildung

Kennziffer: ID 5522

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Charité Universitätsmedizin Berlin KdöR


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegeassistent/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203514861-S
Mein azubister
Mein azubister