Universitätsklinikum Bonn AöR

Ausbildung: Pflegeassistent/in (m/w/d)

Ausbildung: Pflegeassistent/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bonn (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegeassistent/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Universitätsklinikum Bonn AöR
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Das UKB verbindet als eines der leistungsstärksten Universitätsklinika Deutschlands Höchstleistungen in Medizin und Forschung mit exzellenter Lehre. Jährlich werden am UKB über eine halbe Million Patienten ambulant und stationär versorgt. Hier studieren rund 3.500 Menschen Medizin und Zahnmedizin, zudem werden jährlich über 600 Personen in Gesundheitsberufen ausgebildet. Mit rund 9.900 Beschäftigten ist das UKB der drittgrößte Arbeitgeber in der Region Bonn/Rhein-Sieg. In der Focus-Klinikliste belegt das UKB Platz 1 unter den Universitätsklinika in NRW und weist unter den Universitätsklinika bundesweit den zweithöchsten Case-Mix-Index (Fallschweregrad) auf. 2024 konnte das UKB knapp 100 Mio. € an Drittmitteln für Forschung, Entwicklung und Lehre einwerben. Das F.A.Z.-Institut zeichnete das UKB im vierten Jahr in Folge als „Deutschlands Ausbildungs-Champion“ und „Deutschlands begehrtesten Arbeitgeber“ aus.
 
Das Universitätsklinikum Bonn sucht für das Ausbildungsjahr 2026
 

Auszubildende für die einjährige Pflegefachassistenzausbildung (m/w/d)


 
Die einjährige Ausbildung startet zum 01.09.2026 an der Pflegeschule am Centrum für Aus- und Weiterbildung am Universitätsklinikum Bonn. Deine Ausbildung zur staatlich geprüften Pflegefachassistentin / zum staatlich geprüften Pflegefachassistenten besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht.
 

Deine Ausbildungsziele:

-
- Du lernst, wie du Pflegefachpersonen aktiv bei ihren vielfältigen Aufgaben unterstützt und mit deinem Engagement zum Wohlergehen der Patient*innen beiträgst
- Du lernst, wichtige Informationen klar und zuverlässig weiterzugeben, damit das Team immer bestens informiert ist
- Du lernst, ärztliche und pflegerische Anordnungen sicher und verantwortungsvoll unter Anleitung umzusetzen
- Du lernst, alle durchgeführten Maßnahmen sorgfältig und rechtssicher zu dokumentieren
- Du lernst, wie Du in allen Bereichen für einen reibungslosen Ablauf unterstützend tätig sein kannst
 

Dein Profil:


 

·         Du hast Freude am Umgang mit Menschen und Arbeiten im Team

·         Du bist lernbereit und motiviert

·         Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst

·         Du hast einen der folgenden Abschlüsse:
- mindestens einen Hauptschulabschluss
- eine gleichwertige Schulbildung
- eine abgeschlossene Berufsausbildung
-  Du verfügst über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mind. B2)

 

Wir bieten:


 

·         Einen verantwortungsvollen und vielseitigen Ausbildungsplatz mit Rotationen an vielen berufsrelevanten Bereichen am UKB

·         Eine 38,5 Stunden-Woche

·         Bezahlung nach TV-L Gesundheit: tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge

·         Ein modernes Ausbildungsgebäude mit einer guten Lern-Atmosphäre durch hochwertige Technologien, wie z.B. unser eigenes Skills Lab

·         Einen Start mit System: Von Beginn an erwarten dich strukturierte Praxisanleitung in den verschiedenen Fachgebieten

·         Geförderte Fort- und Weiterbildungen: Individuelle Entwicklungschancen durch Sprachkurse, E-Learning und Coachings

·         Sicherheit für die Zukunft: Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

·         Gute Anbindung an das SWB-Netz

·         Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, wie eine kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio

·         Viele Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
 
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
 

Kontakt & Bewerbung:


 

Das Profil trifft auf Dich zu und Du suchst eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögere nicht und senden uns Deine aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mai) unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ABZ_01_2025 an:
 
 

Dr. rer. cur. Christoph Sebastian Nies

Ausbildungszentrum für Pflegeberufe  

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus 1

53127 Bonn

**E-Mail: [pflegeausbildung@ukbonn.de](https://mailto:pflegeausbildung@ukbonn.de)

www.ukbonn.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Universitätsklinikum Bonn AöR


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegeassistent/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002075146-S
Mein azubister
Mein azubister