Klinikum Westfalen GmbH

Ausbildung: Pflegeassistent/in (m/w/d)

Ausbildung: Pflegeassistent/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Kamen, Westfalen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegeassistent/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Klinikum Westfalen GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir suchen Sie als Auszubildenden zum Gesundheits- und Pflegeassistenten (m/w/d)

Ihr Profil:
gesundheitliche Eignung
ein Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung

Ausbildungsverlauf:
Die Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz-Ausbildung dauert ein Jahr und gliedert sich in eine theoretische und in eine praktische Ausbildung.

Vergütung:1. Jahr: 1.340,69 € (brutto)

Arbeitszeit:
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Die Arbeitszeiten der praktischen Ausbildung unterteilen sich in Früh- und Spätdienste, wobei ca. an jedem 2. Wochenende Dienst zu verrichten ist.
Die Unterrichtszeiten in Bochum: montags bis donnerstags: 7.30 - 15.00 Uhr freitags: 7.30 - 14.00 Uhr
Die Unterrichtszeiten in Kamen: montags bis donnerstags 8.00 - 15.30 Uhr freitags 8.00 - 14.30 Uhr

Ausbildungsbeginn:
Beginn der Ausbildung ist in Kamen und Bochum jeweils der 01. April. und dieses Jahr auch am 01.09.2024!

Wir bieten Ihnen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden, renommierten
- Klinikverbund
- Eine der Verantwortung entsprechende Vergütung
- Eine kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung mit Unterbringung im Einbettzimmer, Komfort-Service und Wahlleistungsverpflegung
- Ein kollegiales, dynamisches und motiviertes Team
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Teilnahme an Schulungen durch unser E-Learning-Programm
- Kostenlose Nutzung der medizinischen Wissensdatenbank Amboss
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und attraktive Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
- Aktives Onboarding und Einarbeitungskonzepte für neue Mitarbeiter
- Ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement
- E-Bike-Leasing und vergünstigte Speisenangebote

Bewerbungen
können Sie digital über unsere Homepage (www.klinikum-westfalen.de) im Karriereportal hochladen oder an die folgende Anschrift senden:
Klinikum Westfalen GmbH
Stabsstelle der Pflegedirektion
für die praktische Ausbildung
Bettina Bettenbrock
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Das sind wir:
Das Klinikum Westfalen ist einer der großen Gesundheitspartner in der Region. Zum Verbund
gehören:
- Knappschaftskrankenhaus Dortmund
- Hellmig-Krankenhaus Kamen
- Klinik am Park Lünen
- Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund

Auf einen Blick:
36.000 stationäre Fälle und 124.000 ambulante
Patienten wurden 2021 im Klinikum Westfalen medizinisch betreut.
2.800 Mitarbeiter sorgen für das Wohl der Patientinnen und Patienten.
1.120 Betten stehen in den vier Häusern für die medizinische Versorgung zur Verfügung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Klinikum Westfalen GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegeassistent/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204078124-S
Mein azubister
Mein azubister