Rheinland Klinikum Neuss GmbH -Lukaskrankenhaus-

Ausbildung: Pflegeassistent/in (m/w/d)

Ausbildung: Pflegeassistent/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Neuss (Nordrhein-Westfalen) Grevenbroich (Nordrhein-Westfalen) , Dormagen (Nordrhein-Westfalen) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegeassistent/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.03.2026
Offene Stellen 1
Rheinland Klinikum Neuss GmbH -Lukaskrankenhaus-
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum 01.03.2026 und zum 01.10.2026 für unser Bildungsinstitut

Auszubildende zum/zur Pflegefachassistenten/Pflegefachassistentin (m/w/d)

Das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe (BIG) im Rhein-Kreis Neuss ist die zentrale Ausbildungsstätte der Rheinland Klinikum GmbH mit den Standorten Neuss, Grevenbroich und Dormagen und arbeitet mit über 30 Kooperationspartnern in der Langzeitpflege. Unsere Schule ist ein zertifizierter Bildungsträger, um Umschulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen durch die Agentur für Arbeit fördern zu lassen.
Gemeinsam. Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH zählt zu den größten kommunalen Klinikverbünden in Nordrhein-Westfalen.

Werden Sie Teil des Rheinland Klinikums
Eine Ausbildung im BIG weil…
• …unser Träger das Rheinland Klinikum Neuss GmbH mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und verschiedenen Standorten ist.
• …wir eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis bieten.
• …wir unseren Auszubildenden einen kostenlosen Zugang zur Wissens-Plattform des Thieme-Verlags (Bibliothek, Magazine, Videos, Podcast, Fortbildungen und Expertenrat) bieten – auch im Heimzugang.
• …wir freigestellte Praxisanleiter (m/w/d) in den Kliniken haben sowie Praxisanleiter (m/w/d) in den kooperierenden Pflegeeinrichtungen, die sie in Ihrem Berufsalltag praxisnah und gezielt vorbereiten.
• …wir unseren Auszubildenden während der Ausbildung eine kontinuierliche Begleitung und Unterstützung bieten.
• …Sie entsprechend Ihrem Ausbildungsstand für uns ein wichtiges Teammitglied sind.
• …wir in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein ein duales Studium zum Bachelor of Science Pflege (B.Sc.) anbieten und unseren Studierenden für die Teilnahme an Vorlesungen freistellen.
• …unsere Pädagogen (m/w/d) ihr Wissen mit Spaß und Know-how nach dem Kurslehrerprinzip vermitteln.
• …wir Lust auf neue und innovative Unterrichtsformen haben, z. B. digitalen Unterricht via Schulcloud, Problemorientiertes Lernen (POL) in Kleingruppen und Simulatives Notfalltraining.
• …für uns Pflegebeziehung bei der persönlichen Beziehung zum Auszubildenden beginnt.
• …Sie im BIG in einem kontinuierlichen multikulturellen Austausch mit anderen Auszubildenden stehen.
• …wir Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung aus einer Hand bieten.

Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
Die Aufgabe von Pflegefachassistenten (m/w/d) ist die Pflege und Begleitung von kranken Menschen in stabilen Pflegesituationen, etwa in Krankenhäusern, Altenheimen, Wohnheimen oder der ambulanten Pflege. Hierzu gehört zum Beispiel, dass
• die Menschen bei der eigenständigen Lebensführung z. B. bei der Anreichung von Nahrung oder der Körperpflege, unterstützt werden.
• Pflegefachassistenten (m/w/d) einfache Tätigkeiten innerhalb der Patientenbeobachtung durchführen, z. B. Hautbeobachtung, Beobachtung von Puls, Blutdruck und Temperatur.
• den Patienten (m/w/d) Medikamente nach ärztlicher Anordnung verabreicht werden.
• assistieren bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
Diese Ausbildung dauert ein Jahr und umfasst insgesamt 1.650 Stunden.

Was Sie mitbringen:
• Persönliche und gesundheitliche Eignung
• Mindestens 10-jährige erfolgreich beendete allgemeine Schulbildung (mindestens Hauptschulabschluss) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
• Sie sind zuverlässig und teamorientiert
Für einen Teil der Auszubildenden beginnt der Einstieg in die Pflege über diese einjährige Ausbildung. Sehr gerne übernehmen wir die Absolventinnen und Absolventen nach erfolgreichem Abschluss in einen unserer dreijährigen Ausbildungsgänge.
Im BIG finden Sie optimale Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Ausbildung, einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und eine sichere Perspektive für Ihre berufliche Zukunft. Entscheiden Sie sich für uns. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei unserer Leiterin des Bildungsinstituts Frau Slaughter unter der Rufnummer 02131 / 1330302 oder -300. Eindrücke von unserem Schulleben können Sie auch auf unserer Homepage, auf der Facebook-Seite und bei Instagram bekommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne oder senden Ihre Bewerbung an: karriere@rheinlandklinikum.de
karriere@rheinlandklinikum.de
Rheinland Klinikum Neuss GmbH

Karriere-Team

Von-Werth-Str. 5, 41515 Grevenbroich

02181 / 600 – 5890

rheinlandklinikum.de / karriere.rheinlandklinikum.de
https://karriere.rheinlandklinikum.de/

Ihr Ansprechpartner

Patricia Pohl
Karriere-Team
02181 - 600 - 5890
02181 - 600 - 5123
karriere@rheinlandklinikum.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Rheinland Klinikum Neuss GmbH -Lukaskrankenhaus-


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegeassistent/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203578608-S
Mein azubister
Mein azubister