Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH

Ausbildung: Pflegeassistent/in (m/w/d)

Ausbildung: Pflegeassistent/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Viersen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegeassistent/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir sind die Rheinische Gesellschaft – 26 Alten- und Jugendhilfeeinrichtungen unter dem Dach der Diakonie im Gebiet der Evan­gelischen Kirche im Rheinland. Fachliches Können, Empathie, Verantwortungs­bewusstsein und viel Herz: So betreuen Sie die Seniorinnen und Senioren in unseren Altenzentren vorbildlich und tun alles dafür, dass sie sich wohlfühlen. Ob ambu­lante Pflege oder Tages-, Kurzzeit- bzw. stationäre Pflege: Leben Sie bei uns Nächs­ten­liebe, erfahren Sie Wertschätzung und werden Sie Teil des Teams des

Evangelischen Altenzentrums „Haus im Johannistal“ in Viersen-Süchteln als

Auszubildende*r zur/zum Pflegefachassistent*in (m/w/d) - Dauer 1 Jahr

Das erwartet Sie

Stark für andere zu sein lohnt sich - und wir bieten Ihnen viele Vorteile! Entdecken Sie unsere Rundum Paket:

Attraktive Vergütung: Neben einer fairen Ausbildungsvergütung profitieren Sie von einer Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge, einem Lernmittelzuschuss und einer Abschlussprämie

Qualifizierte Ausbildung: Eine persönliche Praxisanleitung begleitet Sie während Ihrer gesamten Ausbildungszeit. Zusätzlich steht Ihnen ein*e Ausbildungsbeauftragte*r der Rheinischen Gesellschaft für alle Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung

Austausch und Vernetzung: Regelmäßige Treffen mit anderen Auszubildenden bieten die Möglichkeit, Lerninhalte zu vertiefen und Erfahrungen zu teilen

Gesundheit im Fokus: Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Ihr Wohlbefinden

Ihre Aufgaben

Sie haben ein aufmerksames Auge und ein großes Herz für andere?

Sie können genauso gut zuhören wie anpacken und haben Freude daran, älteren und pflegebedürftigen Menschen zu helfen?

Sie sind aufgeschlossen, engagiert und arbeiten gerne im Team?

Ihre Konfliktfähigkeit und Ihr ausgeprägten sozialen Kompetenzen zeichnen Sie aus?

Dann ist eine Ausbildung in der Pflege genau das Richtige für Sie!

Ihre Stärken zählen

Das bringen Sie mit:

Einen Hauptschulabschluss, eine gleichwertige Schulbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung

- abweichend können Bewerber*innen zugelassen werden, wenn eine positive Eignungsprognose der aufnehmenden Schule vorliegt

Wenn Sie mit Herz und Engagement in der der Pflege arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

E-Mail: [info@haus-im-johannistal.de](mailto:info@haus-im-johannistal.de)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegeassistent/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203539397-S
Mein azubister
Mein azubister