Börner & Schüler GbR

Ausbildung: Pferdewirt/in - Pferdehaltung und Service

Ausbildung: Pferdewirt/in - Pferdehaltung und Service
Wo findet die Ausbildung statt? Hoppegarten (Mark) (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pferdewirt/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Börner & Schüler GbR
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Das Reitrevier Münchehofe ist seit Jahren Ausbildungsbetrieb. Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n für den Beruf des Pferdewirts(w/m/d) (Fachrichtung Haltung und Service).

Unsere großzügig gestaltete Anlage verbindet Natur, Erholung und Reitsport auf höchstem Niveau. Mit einer Fläche von 45 ha bietet das Reitrevier optimale Bedingungen für Pferd und Reiter.

Modernste Ausstattungen, darunter zwei große Reithallen mit beheizbarer Tribüne, Reit- und Longierplätze, ein Führkarussell, Flutlicht, Gastpferdeboxen in offenen, lichten Ställen mit zwei Solarien, zwei drainierte Dressurplätze sowie weitläufige Koppeln mit Selbsttränken runden das Bild ab.

Ein außerordentlich empfehlenswertes Ausreitgelände bieten die Garantie für mögliche Abwechslung in der täglichen Arbeit mit dem Pferd.

Zum Beruf:
Die Aufgaben eines angehenden Pferdewirtes in der Fachrichtung Pferdehaltung und Service sind das kunden- und serviceorientierte Handeln in allen Bereichen der Pferdehaltung. Daher sollte der freundliche und zuvorkommende Umgang mit den Kunden selbstverständlich sein. Der Pferdewirt Fachrichtung Service und Haltung kann z.B. Lehrgänge zum Verladen, Longieren oder der Grundausbildung im Umgang mit dem Pferd organisieren und durchführen. Diese Ausbildung hat einen besonders hohen Stellenwert für die Pensionspferdehaltung und die damit verbundene Dienstleistung rund ums Pferd.

Zu den Aufgabengebieten des Pferdewirtes mit Fachrichtung Pferdehaltung und Service gehören u.a.

- die individuelle Pferdefütterung, Futtergewinnung und -beschaffung
- Stall- und Weidemanagement
- das Bewegen von Pferden im Reiten oder Fahren, Arbeiten an der Longe
- die Beratung von Kunden und kundenorientierte Anlagenbewirtschaftung

Prüfungsanforderung und Gewichtung
Kundenberatung und -ausbildung (20%)
Bewegen von Pferden (20%)
Haltung und Versorgung von Pferden (20%)
Betriebsorganisation (30%)
Wirtschafts- und Sozialkunde (10 %)

Berufliche Weiterbildung für Fachrichtung "Pferdehaltung und Service"
Wie auch beim Fachbereich Klassische Reitausbildung besteht für die Fachrichtung Pferdehaltung und Service die Weiterbildung mit Qualifikation zum Pferdewirtschaftsmeister.

Der Berufsschulunterricht wird am Oberstufenzentrum in Groß Kreutz erteilt. Hier stehen Internatsplätze zur Verfügung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Börner & Schüler GbR


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pferdewirt/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204369776-S
Mein azubister
Mein azubister