Was wir machen?
Als technische Experten unterstützen wir unsere Mandanten, ihre Ideen im In- als auch im Ausland zu schützen. Ob es um die Absicherung von spannenden technischen Erfindungen durch Patente, von Unternehmens- oder Produktnamen durch Marken oder von Produktgestaltungen durch eingetragene Designs geht – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, und helfen unseren Mandaten, ihre Ideen zu verwirklichen!
Als Patentanwaltsfachangestellte/r sind Sie unentbehrlich für die Arbeitsabläufe in unserer Patentanwaltskanzlei. Sie wirken mit bei der Anmeldung, im Prüfungs- und Erteilungsverfahren und bei der Aufrechterhaltung der Patente, Marken und Designs unserer Mandanten, indem Sie Termine und Fristen koordinieren und mit Mandanten, Ämtern und internationalen Kanzleien kommunizieren.
Wir bieten Ihnen:
- Eine sichere Berufsperspektive.
- Eine Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Selbstständigkeit über das gesamte Berufsspektrum hinweg.
- Eine integrative Arbeitsatmosphäre mit flacher Hierarchie und offenen Kommunikationswegen.
- Moderne technische Ausstattung, einschließlich einer fortschrittlichen Patentverwaltungssoftware mit elektronischer Akte.
- Teilnahme an regelmäßigen externen Weiterbildungen.
- Ein neu errichtetes Bürogebäude mit beeindruckendem Ausblick.
- Einen komfortablen Parkplatz direkt vor der Kanzlei.
- Attraktive Mitarbeiterrabatte, steuerfreie Gehaltsextras und Betriebsausflüge, auch ins Ausland.
Die Ausbildung zum/zur Patentanwaltsfachangestellten ist vielseitig und fordernd.
Wer gern Verantwortung übernimmt, Kommunikationsfähigkeit und gute Englischkenntnisse besitzt, strukturiert organisieren kann und zudem Interesse an Technik, Wissenschaft und Recht zeigt, bringt entscheidende Voraussetzungen mit, um erfolgreich als Patentanwaltsfachangestellte/r tätig zu sein.
Der Beruf des/der Patentanwaltsfachangestellten ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildung erstreckt sich in der Regel über drei Jahre.
Der Ausbildungsgang basiert auf dem dualen Berufsausbildungssystem, welches Theorie und Praxis kombiniert. Die praktische Ausbildung erfolgt durch das Fachpersonal und die Patentanwälte in unserer Kanzlei. In den Fachklassen der Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe in München werden die theoretischen Grundlagen in handlungsorientierter Form vermittelt.
Weitere Informationen zu Berufsbild und Ausbildung finden Sie hier: https://www.patentanwalt.de/de/fachangestellte.html
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Patentanwaltsfachangestellte:r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: