Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH Standort Forchheim

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in
Wo findet die Ausbildung statt? Forchheim, Oberfranken (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? OTA - Operationstechnische:r Assistent:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH Standort Forchheim
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

## Auszubildender zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)

### Ihr Einstieg in eine spannende Zukunft!

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum 01.09.2026 als Auszubildenden zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d).

OTA ist ein junger Beruf im Gesundheitswesen für den hochtechnisierten Bereich einer Klinik. Die Tätigkeit erfordert spezielles Wissen und technische Fähigkeiten, sowie das Erkennen der Bedürfnisse der zu versorgenden Patienten. Operationsabteilung, Ambulanz/Notaufnahme, Endoskopie und Zentralsterilisation sind wesentliche Einsatzbereiche.

# Womit überzeugen wir Sie?

- Mit einem anspruchsvollen Ausbildungsplatz in unseren medizinisch-technisch modern ausgestatteten OP-Sälen und einem engagierten Mitarbeiterteam
- Mit einem kollegialen, konstruktiv offenen Arbeitsklima
- Mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst von
1.415,69 € brutto im 1. Ausbildungsjahr
1.477,07 € brutto im 2. Ausbildungsjahr
1.578,38 € brutto im 3. Ausbildungsjahr
- Mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
- Sehr guten Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
- Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

# Was erwartet Sie bei uns?

Während der dreijährigen Ausbildung lernen Sie neben dem theoretischen medizinischen Fachwissen praxisnah das Tätigkeitsfeld einer/-s OTA kennen. Im Rahmen Ihrer Ausbildung vermitteln wir Ihnen, angeleitet von unseren OP-Pflegekräften, u.a. folgende praktische Ausbildungsinhalte:
- Fachkundige Betreuung der Patienten sowie die Vorbereitung, die Assistenz vor, während und nach operativen und diagnostischen Eingriffen
- Wartung und Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten
- Organisieren und verwalten, z.B. von OP-Material
- Grundlagen der Fachkenntnisse Hygiene, Endoskopie und Notfallversorgung
- Durchführung von Dokumentation u.v.m.

# Unsere Wünsche an Sie:
Wir wünschen uns Bewerber (w/m/d) mit:
- Einem Abschluss der Mittleren Reife oder einem Hauptschulabschluss kombiniert mit einer zweijährigen Berufsausbildung
- Interesse an Arbeit im Gesundheitswesen und persönlicher Eignung für die Arbeit im OP
- Interesse an naturwissenschaftliche Fächern
- Aufgeschlossenem, offenen und freundlichen Wesen und gutem Einfühlungsvermögen für Patienten
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität

### Ihre Ansprechpartnerin

#### Frau Jacob

Pflegedienstleitung

#### Ihr Abenteuer. Ihr Klinikum. Sind Sie dabei? Melden Sie sich!

bewerbung@klinikum-forchheim.de

#### Wir freuen uns auf Sie!

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH Standort Forchheim


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum OTA - Operationstechnische:r Assistent:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204083047-S
Mein azubister
Mein azubister