Kreiskliniken Reutlingen GmbH Klinikum am Steinenberg

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in
Wo findet die Ausbildung statt? Reutlingen (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? OTA - Operationstechnische:r Assistent:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Kreiskliniken Reutlingen GmbH Klinikum am Steinenberg
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die dreijährige OTA-Ausbildung qualifiziert dich direkt für die Mitarbeit in einem Operationsteam aus Ärzten, Fachpflegern für Anästhesie sowie Fachpflegern für den OP. Dazu werden dir während der Ausbildung organisatorische, technische und pflegerische Fachkenntnisse in Theorie und Praxis vermittelt.

- Selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im Operationsbereich in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
- Vor- und Nachbereitung der Operationen und Patienten
- Instrumentieren in den operativen Fachdisziplinen
- Wartung von Instrumentarium und anderen medizinischen Geräten

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Kreiskliniken Reutlingen GmbH Klinikum am Steinenberg


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum OTA - Operationstechnische:r Assistent:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203956327-S
Mein azubister
Mein azubister