Berufsbildungszentrum (BBZ) Gesundheit Ingolstadt

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Ingolstadt, Donau (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? OTA - Operationstechnische:r Assistent:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Berufsbildungszentrum (BBZ) Gesundheit Ingolstadt
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist einer von acht Ausbildungsberufen, die am Berufsbildungszentrum Gesundheit (BBZ) in Ingolstadt angeboten werden. Die Schülerinnen und Schüler schließen mit einem Träger der praktischen Ausbildung (am BBZ hauptsächlich mit der Klinikum Ingolstadt GmbH) einen Vertrag über die praktische Ausbildung ab.

Die Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten (m/w/d) dauert drei Jahre, in denen pro Jahrgang ca. 25 Auszubildende in einer Kombinationsklasse aus anästhesietechnischen und operationstechnischen Assistent\*innen sowohl theoretischen als auch praktischen Unterricht erhalten.

### Was lernt man bei der Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)?

In der OTA-Ausbildung erlangt man umfassende Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse, um ein unverzichtbarer Teil des interdisziplinären, multiprofessionellen Operationsteams zu werden.

Nach bestandener Prüfung sollen die OTAs die verschiedensten Aufgabengebiete versorgen. Diese gliedern sich auf in:
- fachkundige Betreuung der Patienten vor, während und nach der OP unter Berücksichtigung ihres ganzheitlichen Befindens
- Arbeitsabläufe selbstständig organisieren, koordinieren und durchführen
- den OP–Saal vor- und nachbereiten
- Vorbereitung von Operationen einschließlich der Instrumente
- Springertätigkeiten vor, während und nach der OP
- Instrumentieren in verschiedenen Fachdisziplinen
- Entsorgung und Aufbereitung der Instrumente
- Sachkundige Wartung und Kenntnis von medizinischen Geräten und Materialien
- Verantwortung für die Durchführung von Hygienemaßnahmen und aseptischem Arbeiten
- Administrative Aufgaben
- Anleitung von neuen Mitarbeitenden und Schüler\*innen

### Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten (w/m/d): Diese Voraussetzungen gelten

Das BBZ Ingolstadt fordert zum Start der OTA-Ausbildung diese Zugangsvoraussetzungen, die über den § 11 des Gesetzes über die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d) geregelt sind:
1. gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs (bestätigt durch ein [ärztliches Attest](https://bbz-ingolstadt.de/wp-content/uploads/BBZ_Attest.pdf)) und
2. der Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder
3. der Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit
- einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mind. 2 Jahren oder
- die Erlaubnis als Krankenpflegehelfer\*in oder einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlichen Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe
4. verpflichtende Teilnahme am Hospitationstag (gilt für Klinikum Ingolstadt; Regelung in anderen Kliniken bitte dort erfragen)
5. Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2)

Folgende Kompetenzen sind notwendig, um als OTA professionell arbeiten zu können:
- Belastbarkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit, um den Anforderungen im OP-Saal gerecht zu werden
- Interesse für Medizin und große Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse und Offenheit für neue Aufgabenstellungen
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeglichenheit

*Bewirb Dich schnell, denn die pro Jahrgang angebotenen Ausbildungsplätze für Pflegefachhilfe sind begehrt und schnell vergeben.*

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Berufsbildungszentrum (BBZ) Gesundheit Ingolstadt


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum OTA - Operationstechnische:r Assistent:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204546297-S
Mein azubister
Mein azubister