Möchtest du eine Ausbildung mit Sinn, ist unser Klinikum in Weimar ein sehr guter Anlaufpunkt dafür. Bei Ausbildungsberufen im Krankenhaus denkst du vielleicht zuerst an medizinische Mitarbeitende, die unsere Patienten behandeln und pflegen. Aber es gibt an unserem Klinikum weit mehr Berufe, in denen wir dich ausbilden können. Denn das Klinikum in Weimar ist einer der größten Arbeitgeber der Stadt und engagierter Ausbildungsbetrieb. Mit einer Ausbildung im Gesundheitswesen investierst du dann in einen krisensicheren und gut bezahlten Arbeitsplatz mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit der Übernahme.
Operationstechnische Assistenten (OTA) betreuen Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen. Sie bereiten die chirurgischen Eingriffe vor und stellen die notwendigen medizinischen Geräte, Instrumentarien und Medizinprodukte bereit. Letztendlich sind sie für einen zügigen und reibungslosen Ablauf im OP unablässig. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
### Wir suchen dich! - Ausbildung zur Operationstechnische Assistenten / Assistentinnen (OTA) (m/w/d)
Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
Henry-van-de-Velde Straße 2
99425 Weimar
E-Mail: info@klinikum-weimar.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum OTA - Operationstechnische:r Assistent:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: