LANDKREIS ERLANGEN-HOECHSTADT KREISKRANKENHAUS ST. ANNA

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Höchstadt an der Aisch (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? OTA - Operationstechnische:r Assistent:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
LANDKREIS ERLANGEN-HOECHSTADT KREISKRANKENHAUS ST. ANNA
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)

Ausbildungsbeginn ab 01.09.2026, Dauer 3 Jahre, in Vollzeit

Wir sind ein leistungsfähiges und erfolgreich arbeitendes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 80 Betten und den Fachabteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie/Orthopädie, Anästhesie und HNO.

Wir bieten die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in Kooperation mit den Bamberger Akademien und der Sozialstiftung Bamberg an, die während der Ausbildungszeit als Träger fungiert. Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir Sie als neues Teammitglied und als Verstärkung für unser Haus.

Worauf warten Sie?

Ihr Profil:

- Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule oder abgeschlossene Berufsausbildung
- Mindestens 16 Jahre
- Gesundheitliche Eignung
- Engagiert, zuverlässig und kontaktfreudig
- Technisches Grundverständnis, Durchhaltevermögen, Sorgfältigkeit, Interesse an
chirurgischen Eingriffen
- Interesse an gesundheitlichen Themen

Unser Angebot:

- Ein angenehmes, familiäres Arbeitsklima in einem kollegialen Team
- Elektronische Zeiterfassung
- Kostenlose Parkplatzmöglichkeiten
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Interessiert?


Das gemeinsame Ziel ist die unmittelbare Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreich absolvierter Ausbildung.

Für Rückfragen steht Ihnen unsere PDL Frau Dotterweich 09193 / 620-218 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt über unsere Karriereseite - www.team-anna.de oder Sie richten diese per Mail an: personal@kreiskrankenhaus-hoechstadt.de bzw. per Post an: Personalverwaltung - Spitalstraße 5, 91315 Höchstadt a.d. Aisch

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LANDKREIS ERLANGEN-HOECHSTADT KREISKRANKENHAUS ST. ANNA


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum OTA - Operationstechnische:r Assistent:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204195745-S
Mein azubister
Mein azubister