Regio Kliniken GmbH

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Elmshorn (Schleswig-Holstein)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? OTA - Operationstechnische:r Assistent:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Regio Kliniken GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

- Hier ist Ihr Einsatz gefragt
· Die Ausbildung an unserer staatlich anerkannten Gesundheits- und Krankenpflegeschule ist abwechslungsreich und spannend. In drei Jahren vermitteln wir Ihnen das gesamte Wissen und alle Fertigkeiten, um alle Anforderungen, die an Operationstechnische Assistenten gestellt
werden, erfüllen zu können.
· Sie werden in den sich abwechselnden praktischen und theoretischen Ausbildungsabschnitten zur eigenverantwortlichen Durchführung und zur Mitwirkung, insbesondere in den operativen Bereichen der stationären und ambulanten Versorgung sowie in weiteren diagnostischen und
therapeutischen Versorgungsbereichen, einschließlich der zugrundeliegenden Lernkompetenzen ausgebildet.
· Die Ausbildung befähigt Sie u.a.:
· zum Durchführen von bedarfsgerechten Maßnahmen und Verfahren zur Betreuung der Patienten während ihres Aufenthalts im operativen Versorgungsbereich unter Berücksichtigung ihres jeweiligen physischen und psychischen Gesundheitszustandes
· zur fachgerechten Vor- und Nachbereitung des Operationssaals und der Assistenz bei Operationen
· in der Handhabung chirurgischer Instrumente und dem Bedienen spezialisierter Technologie unter Einhaltung spezieller Hygienevorschriften

- Darum sind Sie unsere erste Wahl
· Das Anästhesietechnische- und Operationstechnische-Assistenten-Gesetz schreibt folgende Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten bzw. zur vor:
· Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
· oder Hauptschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufsausbildung
· oder Hauptschulabschluss mit einer Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege sowie einer Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe mit einjähriger Dauer
· Gesundheitliche Eignung

- Und darum sind wir Ihre erste Wahl
Als einer der größten Gesundheitsdienstleister in der DACH-Region verfügt Sana über verschiedene Business Units (Gesundheitsversorgung, Krankenhaus-Services und Gesundheit) und versorgt jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten medizinischen und pflegerischen
Qualitätsansprüchen. Mehr als 36.000 Mitarbeitende in über 120 Gesellschaften vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.

· Vergütung nach TVAöD mit allen üblichen Sozialleistungen
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· HVV-ProfiTicket und Jobticket NAH.SH
· Betriebliche Gesundheitsförderung (Qualitrain-Firmenfitness, Gesundheitstage u.v.m.)
· Vereinbarkeit von Beruf & Familie (flexible Arbeitszeitmodelle, Kooperationskindergärten, Lebenslagencoaching u.v.m.)
· jährliche Mitarbeiterevents
· offene, herzliche Arbeitsatmosphäre
· unmittelbare Nähe zu Hamburg und Elbe

Die Regio Kliniken GmbH, ein Unternehmen der Sana Kliniken AG, ist ein integrierter Anbieter von Dienstleistungen im Gesundheitswesen in der Region Pinneberg. Mit den drei Akut-Krankenhäusern in Elmshorn und Pinneberg mit insgesamt 767 Planbetten und 1.986
Mitarbeitern sind die Regio Kliniken der größte private Klinikbetreiber in Schleswig-Holstein.

Unsere Pflegeschule legt viel Wert auf ein harmonisches Miteinander, auf ein Umfeld, das von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Denn die Aufgabe von Pflegenden ist es, Menschen aller Altersgruppen in Gesundheit und Krankheit zu beraten und zu unterstützen. Dazu werden fachliche Kenntnisse benötigt, aber auch Anteilnahme und Verständnis. An unserer Schule kennt jeder jeden und jeder hat ein offenes Ohr. Hier wird gemeinsam gelernt, gelebt und gelacht. Die hohen Anforderungen an den Pflegeberuf müssen sich in den Lehrinhalten widerspiegeln, daher ist die Ausbildung im Blocksystem organisiert, wobei sich Praxis- und Theoriephasen abwechseln. Die Praxiseinsätze der Auszubildenden in den verschiedenen Fachbereichen werden langfristig geplant, die individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände werden dabei immer mit einbezogen.
In den Praxisphasen begleiten Sie unsere Lehrkräfte nach bestem Wissen. Die klare Struktur der Ausbildung, die individuelle Betreuung sowie das Leitbild unserer Pflegeschule geben den Auszubildenden Sicherheit und ermöglichen es ihnen, sich schnell im neuen Umfeld zurechtzufinden.

Sie haben vorab noch Fragen? Lina Mahnke (Schulverwaltung) beantwortet sie Ihnen gerne:
Telefon 04121 798-9210

Weitere Infos und unsere Datenschutzhinweise sowie viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten:
sana.de/regiokliniken

Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerberportal

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Regio Kliniken GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum OTA - Operationstechnische:r Assistent:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204154719-S
Mein azubister
Mein azubister