Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Stolberg (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? OTA - Operationstechnische:r Assistent:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Das BETHLEHEM-Gesundheitszentrum kann auf eine lange Ausbildungstradition in den Gesundheitsberufen zurückblicken.
An unserer Schule für Gesundheits-, Kranken- und Kinderkrankenpflege - der Franziska-Schervier-Schule - werden Schülerinnen und Schüler auf die stetig wachsenden Anforderungen des Berufslebens kompetent vorbereitet. Dabei legen wir größten Wert auf eine hohe Ausbildungsqualität. Neben den Auszubildenden des BETHLEHEM-Gesundheitszentrums werden an der Franziska-Schervier-Schule Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit anderen Krankenhäusern des Großraumes Aachen theoretisch ausgebildet.

Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 werden Ausbildungsplätze zum/zur Operationstechnischen Assistent/in angeboten.

Ausbildung Operationstechnische Assistenz: modern, kompetent und menschlich

Die OTA ist ein Beruf mit interessanten Perspektiven, der Sie mitten in die spannende Welt der Medizin katapultiert. Sie sind Teil eines Teams, das eine große Verantwortung trägt. Als OTA lernen Sie, auch in kritischen Situationen Ruhe zu bewahren und sich auf die wichtigen Dinge zu fokussieren. Sie arbeiten mit modernsten High-Tech-Geräten und bleiben mit ständiger Weiterbildung immer auf dem neuesten Stand der rasanten Entwicklung.
Menschen zu helfen – das ist Ihre Aufgabe.

Neben den klassischen Arbeitsfeldern im OP-Saal werden Sie auch in Ambulanzen oder diagnostischen Eingriffsräumen eingesetzt. Auch wenn der Umgang mit High-Tech-Geräten ein wichtiger Baustein ist, so ist die Betreuung von Patienten doch Dreh- und Angelpunkt in Ihrem Beruf.

Das Franziska Schervier Schul- und Bildungszentrum garantiert eine hochwertige Ausbildung und eine intensive Begleitung vom ersten bis zum letzten Tag. Zum Leistungsspektrum gehören auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Anlässlich einer Kooperation mit der CBG GmbH (Christlichen Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Aachen) am Luisenhospital Aachen starten wir bereits am 1. Sept. 2026 mit einem neuen Ausbildungsgang zur/zum OTA.

Ausbildungsträger und Einsatzort für die praktische Ausbildung ist die BGZ gGmbH.

Inhalt

Assistenz und der Unterstützung bei der Durchführung der Operationen bzw. diagnostischen Eingriffen

Ausbildungsbeginn und Ausbildungsdauer

Der nächste Kurs startet am 01.09.2026 (siehe oben). Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und findet im Wechsel von Theorie und Praxis statt.

Ausbildungsvergütung

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung beträgt derzeit:
1. Ausbildungsjahr 1.340,69 €
2. Ausbildungsjahr 1.402,07 €
3. Ausbildungsjahr 1.503,38 €

Voraussetzungen für Ihre Bewerbung:

- Mindestalter 18 Jahre
- Realschulabschluss (FOR)
- Hauptschüler*Innen mit abgeschlossener 2-jähriger Ausbildung oder erfolgreich abgeschlossener Gesundheits- und Krankenpflegeassistentenausbildung

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten möglichst ausführlich Auskunft geben über Ihre Motivation zur Ausbildung in der OTA.
Außerdem sollten folgende Unterlagen Ihrer Bewerbung beiliegen:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Aktuelles Passfoto
- Schulabschlusszeugnis oder letztes Halbjahreszeugnis
- Bescheinigungen/Zeugnisse über Vorpraktika
- Bescheinigungen von Lehrgängen, Zusatzqualifikationen oder Bescheinigungen über abgeschlossene Berufsausbildungen

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum OTA - Operationstechnische:r Assistent:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204151810-S
Mein azubister
Mein azubister