Universitätsklinikum C.G.Carus an der TU Dresden

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Dresden (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? OTA - Operationstechnische:r Assistent:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Universitätsklinikum C.G.Carus an der TU Dresden
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du suchst eine spannende Ausbildung mit Zukunft, in einem modernen Umfeld? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Zum 01.09.2026 starten wir wieder mit der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d) – und vielleicht ja gemeinsam mit Dir?

Das erwartet Dich:

Duale Ausbildung:

Bei dieser dualen Ausbildung gehen Praxis und Theorie Hand in Hand.
Deine praktischen Einsätze erfolgen am UKD im operativen Funktionsdienst, in der Notaufnahme, in der Endoskopie, in der Zentralsterilisation sowie im Pflegepraktikum. Theoretische Inhalte werden Dir in der Berufsfachschule vermittelt.

Du lernst sowohl bei uns im OP des UKDs als auch in der Ambulanz, in der Endoskopie sowie in der Zentralsterilisation und absolvierst ein 3-wöchiges Pflegepraktikum, als auch in der Berufsfachschule – Praxis und Theorie gehen Hand in Hand.

Dauer: 3 Jahre
Berufsfachschule: Carus Akademie UKD – Alemannenstraße 14, 01309 Dresden

Was Du bei uns lernen wirst:

Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei operativen Eingriffen sowie diagnostischen Maßnahmen im OP, in der Endoskopie, Ambulanz und Zentralsterilisation

Sicherstellung hygienischer Standards und umfassende Betreuung der Patient*innen während des gesamten OP-Ablaufs

Kooperative Zusammenarbeit im interdisziplinären Team aus Chirurg*innen, Pflegepersonal und weiteren Fachkräften zur Gewährleistung eines reibungslosen Behandlungsprozesses

Das bringst Du mit:

- Du hast einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Lust auf Neues
- Erste praktische Erfahrungen im medizinischen Umfeld, z. B. im Rahmen eines Praktikums, bringst Du bereits mit.
- Die ärztlich bescheinigte gesundheitliche Eignung für den OTA-Beruf
- Wenn Du noch nicht volljährig bist, brauchst Du noch eine Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz

Wenn Du aus dem Ausland kommst, benötigen wir zusätzlich:
- Sprachzertifikat (Deutsch B2)
- Anerkennung Deines Schulabschlusses von dem [Landesamt für Schule und Bildung Sachsen](https://www.schule.sachsen.de/anerkennung-von-abschluessen-4791.html)

Das verdienst Du:

- 1. Jahr: 1.195 €
- 2. Jahr: 1.260 €
- 3. Jahr: 1.365 €

Deine Vorteile bei uns:

- Eine Ausbildung auf Top-Niveau in einem der größten Krankenhäuser Sachsens
- Freu Dich auf ein topmodernes Gesundheitszentrum mit zahlreichen Fitness- und Gesundheitsangeboten
- Jobticket-Zuschuss
- Rund 600 Azubis am UKDD – Du bist nicht allein!
- Engagierte Praxisanleiter*innen und** Lehrer*innen begleiten Dich
- Hervorragende Übernahmechancen nach dem erfolgreichen Berufsabschluss
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge – denk schon heute an morgen
- Unterstützung in allen Lebenslagen durch unser Familienbüro und unsere Mitarbeiter*innen
- Exklusive Mitarbeiterrabatte z. B. über unsere Corporate Benefits oder in unserer Apotheke

### Ihre Ansprechpartnerin der

Direktion Human Resources für Rückfragen

Samantha Pasewaldt

Tel: 0351-458 2803

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Um den bestmöglichen Gesundheitsschutz für unsere Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden zu gewährleisten, benötigen wir gemäß Infektionsschutzgesetz einen Nachweis über Ihren Masernschutz (ärztliche Bescheinigung). Weitere Nachweise über den Impfstatus müssen vor Tätigkeitsaufnahme vorgelegt werden.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Universitätsklinikum C.G.Carus an der TU Dresden


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum OTA - Operationstechnische:r Assistent:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203902762-S
Mein azubister
Mein azubister