Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Linz am Rhein (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? OTA - Operationstechnische:r Assistent:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Verbundkrankenhaus Linz-Remagen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen ist eine freigemeinnützige Einrichtung der Grund- und Regelversorgung mit den zwei Betriebsstätten Franziskus Krankenhaus in Linz am Rhein und Krankenhaus Maria Stern in Remagen und insgesamt 326 Betten in den Fachabteilungen der Inneren Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin, Schmerztherapie und der Belegabteilung Gynäkologie.

Abhängig vom Schulbeginn unseren kooperierenden Partner der Karl-Borromäus-Schule in Bonn oder des Rheinischen Bildungszentrum Neuwied suchen wir jeweils zum 01.09 bzw. 01.10 eines Jahres

Auszubildende Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

in unseren Standorten Franziskus Krankenhaus Linz und Krankenhaus Maria Stern Remagen.

Operationstechnische Assistenten und Assistentinnen betreuen Patienten vor und nach Operationen, bereiten Operationseinheiten vor und assistieren bei Eingriffen.
Operationstechnische/r Assistent/in ist eine geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen, die drei Jahre dauert.

Folgende Voraussetzungen müssen Sie für die Ausbildung mitbringen:
1. Vollendung des 17. Lebensjahres
2. Einen der folgenden Schulabschlüsse:
- Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss oder
- Hauptschulabschluss mit einer mindestens
zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder
- abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflegehilfe

Bitte bewerben Sie sich (gerne per Mail) direkt im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen unter bewerbung@krankenhaus-linz.de
oder bei unseren kooperierenden Partnern der Karl-Borromäus-Schule in Bonn oder im Rheinischen Bildungszentrum Neuwied. Weiterführende Informationen der Schulen unter

www.kabo-bonn.de/ausbildung/operationstechnische-assistenz bzw.

http://www.rheinisches-bildungszentrum.de/ausbildung/operationstechnische-assistenz/

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum OTA - Operationstechnische:r Assistent:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203595261-S
Mein azubister
Mein azubister