Wir bilden aus: Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) am Johanniter Krankenhaus Stendal
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Die Ausbildung zu Operationstechnischen Assistent: innen (OTA) vermittelt den Schüler: innen fachliche, personelle, soziale und methodische Kompetenzen für die verantwortliche Mitwirkung in operativen und anästhesiologischen Bereichen sowie in der Notfallaufnahme, der Endoskopie und der ZSVA eines Krankenhauses.
Im Mittelpunkt der Aufgabengebiete der OTA stehen die Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie und die umfassende Betreuung der Patient: innen in diesen Arbeitsbereichen. Die Ausbildung qualifiziert die Schüler: innen, bestimmte Aufgaben eigenverantwortlich oder im Rahmen der Mitwirkung auszuführen. Die OTA arbeiten interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen zusammen.
Die Ausbildung zur: zum Operationstechnischen Assistent: in beginnt am 01.08. eines jeden Jahres und dauert drei Jahre. Eine Übernahme in einen interessanten Arbeitsbereich nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist unser Ziel.
Das bieten wir
• ein innovatives Arbeitsumfeld
• Ausbildungsentgelt nach Tarif
Zugangsvoraussetzungen
• Abitur
• Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung
oder
• Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit
o a) einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren oder
o b) der Erlaubnis als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in oder einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflege oder Altenpflege oder eine andere gleichwertige Ausbildung.
Das erwartet dich
• praktische Einsätze in allen chirurgischen Fachbereichen nach Empfehlung der DKG am Johanniter
Krankenhaus Stendal
• ein duales Ausbildungssystem; theor. Unterricht am Ausbildungszentrum f. Gesundheitsberufe der
Otto- von- Guericke Universität Magdeburg
• ausgebildete Praxisanleiter: innen, die dich anleiten und unterstützen
• zeitgemäße Unterrichtsmethoden mit handlungsorientierten Ausbildungskonzepten
Du überzeugst uns, wenn du
• gerne im Team arbeitest und kollegiales Miteinander dir wichtig ist
• Organisationstalent hast und dich schnell auf neue Situationen einstellen kannst
• körperlich belastbar bist und mit stressigen Situationen zurechtkommst
• ein zweiwöchiges Praktikum in einem operativen Bereich absolviert hast
Bewerbungszeitraum
• ab sofort
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das:
Johanniter GmbH- Zweigniederlassung Stendal
Frau Höft
Wendstrasse 31
39576 Stendal
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum OTA - Operationstechnische:r Assistent:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: