DRK Rettungsdienst Büdingen

Ausbildung: Notfallsanitäter/in

Ausbildung: Notfallsanitäter/in
Wo findet die Ausbildung statt? Büdingen, Hessen (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Notfallsanitäter:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.04.2026
Offene Stellen 1
DRK Rettungsdienst Büdingen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

*WIR SUCHEN MENSCHEN*

*Ob Du weiblich, männlich oder divers bist. Ob Du ein Faible für Blaulicht hast
oder den Klang von Sirenen magst. Ob Dein Haar rotgefärbt, kurz oder lang ist.

Wir suchen genau DICH


ür die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m|w|d)

So bringst Du Dich ein:

Du möchtest die volle Verantwortung auf dem Rettungswagen und tief in die Notfallmedizin einsteigen? Dann bringst du die idealen Voraussetzungen für die Ausbildung zum Notfallsanitäter mit.

Die dreijährige Ausbildung bereitet Dich optimal auf den späteren Berufsalltag vor. Denn als Notfallsanitäter zeigst Du Dich für viele Bereiche verantwortlich:
- Du beurteilst die Lage am Einsatzort und den Gesundheitszustand des Patienten und handelst entsprechend
- Du führst eigenständig medizinische Maßnahmen durch und kannst insbesondere in Krisen- und Notfallsituationen mit Menschen umgehen
- Du assistierst dem Notarzt bei ärztlichen Notfall- und Akutversorgungen
- Du wählst für Deine Patientinnen und Patienten ggf. ein geeignetes Transportziel aus
- Du dokumentierst die Einsätze und triffst organisatorische Maßnahmen für das Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge

Deine Ausbildung stützt sich auf drei Bereiche, die eng miteinander verzahnt sind:

- 1.920 Stunden theoretischer und praktischer Unterricht an der DRK Rettungsdienstschule in Gelnhausen
- 720 Stunden Klinikpraktikum bei unseren Kooperationspartnern
- 1.960 Stunden praktische Ausbildung auf der Rettungswache, bei denen Dich erfahrene Notfallsanitäter/innen und Praxisanleiter/innen begleiten

So passen wir zusammen:

- Du bist volljährig und im Besitz des Führerscheins der Klasse B
- Du verfügst über die Mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss
- Du hast Interesse an medizinischen Fragestellungen
- Gesundheitlich und körperlich bist Du geeignet
- Arbeiten im Schichtdienst macht Dir Spaß
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift und bist kommunikativ

So überzeugen wir Dich:

### Vergütung & Perspektiven

- Attraktives Gehalt nach DRK-Reformtarifvertrag mit regelmäßigen Gehaltserhöhungen und einer Jahressonderzahlung
- Sonn-, Feiertags- und NACHTZUSCHLAG
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK-Darmstadt)
- Mindestens 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr (5-Tage-Woche)
- Sonderurlaub für besondere Anlässe
- Sicherer Arbeitsplatz
- Freizeitausgleich für Überstunden
- Familienfreundlichkeit durch eine gute Balance zwischen Familie und Beruf
- Persönliche Entwicklung durch individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote

### Zusatzleistungen

- Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile
- Besonders günstige Tarifkonditionen bei vielen Versicherungsanbietern
- Bis zu zwei (E-)Bikes für Sie und Ihre Familie
- Kostenfreie Parkplätze und Getränke
- Firmenfitness im LIBERTY in Büdingen oder über EGYM Wellpass mit Zugang zu über 10.000 Premium Fitness- und Wellnesseinrichtungen
- DRK-Flugdienst zur Auslandsrückholung im Krankheitsfall
- Moderne Rettungswachen und ein Fuhrpark mit überdurchschnittlicher Ausstattung

Das sind wir:

Als DRK-Kreisverband Büdingen e.V. engagieren wir uns schon seit 1915 für die Menschen im Wetteraukreis. Wir sind im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz tätig.

Mit unserem Rettungsdienst stellen wir für das Gebiet des Altkreises Büdingen die Notfallversorgung und den Krankentransport sicher und betreiben fünf Rettungswachen an den Standorten Büdingen, Gedern, Kefenrod, Ortenberg und Nidda.

Dabei sind auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrem Engagement, ihrer Motivation, ihrem Tatendrang und ihrer Einsatzbereitschaft der Antrieb für unsere Arbeit.

Gesundheitliches und seelisches Wohlergehen, eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein kollegiales Miteinander und ein gutes, herzliches Betriebsklima spielen für uns als sozial verantwortlicher Arbeitgeber eine wesentliche Rolle.

Auf Dich freut sich:

Jens Grusdt


Rettungsdienstleitung
Telefon: 06042 8806-19

Bei Fragen rund um das Aufgabengebiet kannst Du ihn gerne anrufen.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

DRK Rettungsdienst Büdingen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Notfallsanitäter:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002073700-S
Mein azubister
Mein azubister