Der Landkreis Elbe-Elster besetzt zum 1.September 2026 Stellen für die Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter/in.
Du interessierst dich für Medizin & Technik?
Du möchtest Menschen kompetent Hilfe leisten?
Du bist bereit, deinen Beruf zukünftig im Schicht- und Nachtdienst und auch an Wochenenden und Feiertagen auszuüben?
Dann ist die [Ausbildung zum/r „Notfallsanitäter/in“ ](https://www.lkee.de/media/custom/2112_10794_1.PDF?1724829433)genau richtig für dich!
• eine dreijährige Ausbildung nach dem Notfallsanitätergesetz
• eine Ausbildungsvergütung für Auszubildende im öffentlichen Dienst
• ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenspektrum sowie gute Entwicklungschancen
*attraktive Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD-Pflege 1.Lehrjahr 1.415,69 € 2.Lehrjahr 1.477,07 €3.Lehrjahr 1.578,38 €*
*einen strukturierten Ausbildungsverlauf*
*anspruchsvolle und vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten*
*erfahrene Ausbilderinnen, Ausbilder und Ansprechpersonen*
*30 Tage Urlaub*
*bezahlte Freistellung in Vorbereitung auf die Abschlussprüfung eine Abschlussprämie von 400,00 €*
*Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen*
*sehr gute Möglichkeiten zur Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung*
*finanzielle Unterstützung für die Führerscheinerweiterung C1 und für die Unterkunft am Lernstandort Schu*le
• die Fachoberschulreife mit guten schulischen Leistungen in Deutsch, Mathe und Biologie
• den Erwerb des Führerscheins der Klasse B zum 18. Lebensjahr auf eigene Kosten
• gesundheitliche Eignung
• Selbständigkeit, Eigeninitiative, Entscheidungsfähigkeit, Teamfähigkeit, psychische Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Konzentrationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
*Wichtiger Hinweis bei Übersendung Ihrer Unterlagen an den Arbeitgeberservice Elbe-Elster:*
*Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weiterleitung an den ausschreibenden Arbeitgeber zu*
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Notfallsanitäter:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: