Stadtverwaltung Siegen

Ausbildung: Notfallsanitäter/in

Ausbildung: Notfallsanitäter/in
Wo findet die Ausbildung statt? Siegen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Notfallsanitäter:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Siegen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Möchten Sie gemeinsam mit uns Impulse setzen?

Die Universitäts-, Kongress- und Einkaufsstadt Siegen mit rund 106.000 Einwohnerinnen und Einwohnern stellt als Oberzentrum die Wirtschaftsmetropole des südwestfälischen Raumes mit einem Einzugsbereich von rund 600.000 Menschen dar.

 
Als Stadtverwaltung Siegen ist es unser Ziel, für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Dienstleistungen in hoher Qualität zu erbringen. Unsere Dienstleistungen und unsere dynamische Stadtentwicklung tragen maßgeblich zur hohen Lebensqualität der Menschen in der grünsten Großstadt Deutschlands bei.
 

Die Berufsfeuerwehr Siegen ist mit über 100 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemeinsam mit den über 650 Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr eine moderne Gefahrenabwehreinrichtung der Universitätsstadt Siegen und sorgt für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Der Rettungsdienst wird innerhalb der Universitätsstadt Siegen ebenfalls von der Feuerwehr durchgeführt. Als Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Einsatzdienst leisten Sie auch an Wochenenden und Feiertagen Dienst in 24-Stunden-Schichten.


 
Die Berufsfeuerwehr der Stadt Siegen sucht zum 01. August 2026:  

Auszubildende zur Notfallsanitäterin | zum Notfallsanitäter (m|w|d)


 
Die theoretische Ausbildung findet in Kooperation mit den Rettungsdienstschulen aus der Region statt. Die praktische Ausbildung in Siegener Krankenhäusern und auf den Rettungswachen der Berufsfeuerwehr. Während der Abschnitte im Rettungsdienst arbeiten Sie im 24-Stunden-Dienst.
 

Unser Angebot

In der Ausbildungszeit erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung von 1.490,69 € brutto.

Sie erhalten selbstverständlich sämtliche Tarifleistungen (wie beispielsweise eine Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub sowie Zusatzurlaub für Schichtdienst ab dem 2. Ausbildungsjahr oder eine Abschlussprämie für die erfolgreiche Abschlussprüfung) und erwerben die Fahrerlaubnis C1 arbeitgeberfinanziert während der Ausbildung.

Wir bieten Ihnen ein kollegiales und familienfreundliches Betriebsklima, vielfältige Aufgaben und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur (z.B. moderne Dienst- und Schutzkleidung ohne Eigenanteil) an einem sicheren Arbeitsplatz (mit ausgezeichneten Übernahmechancen nach der Ausbildung).

Die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement (beispielsweise Urban-Sports-Mitgliedschaft) zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeberin.

### Setzen Sie gemeinsam mit uns Impulse!

 

Ihr Profil

·         Mindest-Alter (zum Ausbildungsbeginn): 18 Jahre

·         (mindestens) Mittlerer Schulabschluss (Realschule) oder alternativ: Hauptschulabschluss und abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung

·         gesundheitliche Eignung

·         gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
 

Erwartet werden darüber hinaus

·         Freude am Umgang mit Menschen

·         Ausgeprägte Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

·         körperliche Fitness

·         ein einwandfreies (erweitertes) Führungszeugnis

·         ​Deutschkenntnisse C1 oder höher
 

Bewerbung

Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz NRW werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind erwünscht.
 
Wenn Sie unser Stellenangebot interessiert, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 13.09.2025 per Online-Bewerbung über das Stellenportal "INTERAMT":
https://interamt.de/koop/app/stelle?10&id=1345302

*Hierzu ist eine erstmalige kostenlose Registrierung auf der Portalseite "INTERAMT" erforderlich.*
 
Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über das Stellenportal "INTERAMT" eingehen. Sollte für Sie eine Bewerbung über dieses Portal aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, setzen Sie sich bitte mit der Arbeitsgruppe 1/1-2 Personal, Frau Weber, in Verbindung.

Wir testen online! Die Zugangscodes für den Eignungstest werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist und Vorauswahl per E-Mail versandt!


 
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne
Herr Sobotka, Feuerschutz und Rettungsdienst, Telefon: 0271 404 4712

und für allgemeine Fragen
Frau Weber, Arbeitsgruppe Personal, Telefon 0271 404-1380
zur Verfügung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Siegen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Notfallsanitäter:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001675538-S
Mein azubister
Mein azubister