# Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) 2026
Wir bilden dich gemeinsam mit renommierten Rettungsdienstschulen zum Notfallsanitäter aus! Dich erwartet eine hochwertige und moderne Ausbildung. Ausbildungsbeginn ist der 01.10.2026.
Der Rettungsdienst des DRK Bremen arbeitet auf sehr hohem Niveau, sowohl technisch als auch in der Ausbildung.
Bewirb dich jetzt und starte in eine zukunftssichere Ausbildung mit besten Karrierechancen!
Wir sind auf der Suche nach den Lebensrettern von morgen! 🚨
Bist du bereit, in deinem Berufsleben wirklich etwas zu bewegen? Möchtest du Menschen in Not helfen und in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf bewahren? Dann starte deine Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) bei uns!
- Action pur: Kein Tag ist wie der andere. Du bist mittendrin statt nur dabei und lernst, wie man in echten Notfällen richtig reagiert.
- Wissen und Können: Wir bringen dir alles bei, was du brauchst – von medizinischen Notfallmaßnahmen über die Bedienung modernster Technik im Rettungswagen bis hin zur Betreuung von Patienten.
- Ein starkes Team: Wir sind wie eine Familie. Im Team meistert ihr jede Herausforderung und seid füreinander da.
- Verantwortung übernehmen: Du lernst, selbstständig Entscheidungen zu treffen und Leben zu retten – das ist nicht nur ein Job, sondern eine Berufung.
- Zukunftssicherheit: Notfallsanitäter werden immer gebraucht. Mit dieser Ausbildung hast du einen Job mit Sinn und Zukunft.
- Ein Realschulabschluss oder ein gleichwertiger, anerkannter Abschluss liegt vor.
- Das Mindestalter beträgt 18 Jahre zum Beginn der Ausbildung.
- Körperliche Fitness und Belastbarkeit sind gegeben.
- Empathie wird gezeigt, auch in schwierigen Situationen wird Souveränität bewahrt.
- Ein Führerschein der Klasse B ist zu Ausbildungsbeginn vorhanden.
- Zum Ausbildungsbeginn liegt das deutsche Sportabzeichen, das deutsche Rettungsschwimmerabzeichen oder ein international gleichwertiges Abzeichen vor.
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes ist vorhanden.
- Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
- Einbindung in ein engagiertes Team in einem anerkannten freien Wohlfahrtsverband und Arbeitgeber mit Perspektiven
- Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Arbeitgeberzuschuss bei einer privaten Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportförderung "Hansefit" und Mitarbeiterevents)
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Krankengeldzuschuss
- Mitarbeiterrabatt für das DRK Institut für Chinesische Medizin
- Falls noch nicht vorhanden wird der C1-Führerschein bereitgestellt
Für erste Fragen steht dir Herr Mladenovic gerne zur Verfügung. Du erreichst ihn unter der Telefonnummer 0163 74 23 553.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung, die du bitte bis zum 31.12.2025 online einreichen kannst.
Bereit, Verantwortung zu übernehmen? Dann werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt!
Für diese Stelle ist der Nachweis deines persönlichen Impfstatus gegen Masern gemäß § 20 Infektionsschutzgesetz (IfSG) vor Beginn der Tätigkeit erforderlich.
Wenn du schwerbehindert bist, berücksichtigen wir dich bei gleicher Eignung besonders. Bitte beachte, dass Unterlagen in Papierform nicht zurückgesandt werden und nicht berücksichtigt werden können.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Notfallsanitäter:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: