Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
DieRettungsdienstNiederlausitzgGmbHisteinkreiseigenesUnternehmenundhatihrenSitzamFamilienCampusLausitzinKlettwitz.ZumAufgabenbereichgehörtderbodengebundeneRettungsdienstimLandkreisOberspreewald-Lausitzmit8Rettungswachenundca.180Mitarbeiter*innen, davon hauptsächlich in den Berufsgruppen Notfallsanitäter*in und Rettungssanitäter*in.
Zum Ausbildungsjahr 2026 suchen wir engagierte und motivierte Auszubildende für den Beruf des Notfallsanitäters/der Notfallsanitäterin.
Freue Dich auch auf:
•Attraktive Vergütung und soziale Leistungen gemäß Haustarifvertrag
•Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung
•Hoch motivierte Praxisanleiter*innen
•Moderne medizinische Ausstattung
•Kostenübernahme für die Erweiterung auf die Führerscheinklasse C1
•Fahrtkostenzuschuss
•Betriebliche Altersvorsorge
•Teamevents
Das zeichnet Dich aus:
• Schulabschluss: Mittlere Reife
• gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
• Freundliches und umsichtiges Auftreten
• Flexibilität hinsichtlich deiner Einsatzmöglichkeiten sowie Bereitschaft zum Schichtdienst und Wochenendarbeit
• Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit
• Positive Ausstrahlung und Freude am Umgang mit Menschen
• Belastbarkeit in der täglichen Arbeitsausführung und stressbedingten Situationen
Informationen zu deiner Ausbildung:
• Deine Ausbildung dauert 3 Jahre
• Ausbildungsstart zum 01.10.2026
• Deine praktische Ausbildung absolvierst du an den Lehrrettungswachen Senftenberg, Lauchhammer oder Lübbenau
• Deine Berufsschule befindet sich in Cottbus
• Die Klinikpraktika finden im SANA Klinikum Lauchhammer / Senftenberg oder im Medizinischen Universitätsklinikum Lausitz Carl Thiem
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns Deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und
Zeugnissen bis zum28.02.2026.
per E-Mail an: bewerbung@rettungsdienst-niederlausitz.de
(zusammengefasst als PDF-Dokument, andere Dateiformate können aus
internen sicherheitsrelevanten Vorgaben nicht bearbeitet werden)
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei
gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte
mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise
erfolgen.
Wir wollen die Gleichstellung von Frauen und Männern aktiv verwirklichen und künftige Benachteiligungen
verhindern sowie die Familienfreundlichkeit und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit für
Frauen und Männer weiter ausbauen. Wir unterstützen diese Ziele indem u. a. Teilzeitmodelle im Rahmen der
dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Notfallsanitäter:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: