Das Rote Kreuz ist eine der größten internationalen Bewegungen und genießt weltweit höchste Anerkennung. Der BRK-Kreisverband Lichtenfels - als örtliches Rotes Kreuz - ist ein namhafter und angesehener Arbeitgeber. Unser BRK-Rettungsdienst übernimmt mit seinen Rettungswachen in Lichtenfels, Weismain und Zettlitz sowie weiteren Standorten in Kutzenberg und Burgkunstadt bereits seit vielen Jahrzehnten die Notfallrettung und den Krankentransport im Landkreis Lichtenfels.
## Vorteile
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach BRK-Tarifvertrag (Monatliches Grundentgelt: 1. Jahr = 1.408 Euro, 2. Jahr = 1.478 Euro, 3.Jahr = 1.593 Euro) zzgl. Mobilitätspauschale in Höhe von 200,- Euro monatlich
- Attraktive monatliche Zusatzzahlungen (z.B. Schichtzulagen, Funktionszulagen, Zeitzuschläge bis 100 %)
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Arbeitgeberfinanzierte BRK-Betriebsrente
- 400 Euro Erfolgsbonus bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen und zukunftssicheren Gesundheitsberuf
- Qualifizierte Praxisanleitung in allen Phasen der Ausbildung
- Freie Zeit für Prüfungsvorbereitung
- Hervorragende Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Attraktive Mitarbeitervorteile/-rabatte, u.a. bei privater Krankenzusatzversicherung, Multimedia, Mode, Fahrrad, Auto, Sport, Freizeit u.v.m.
## Inhalte
- Praktische Ausbildung auf unseren BRK-Lehrrettungswachen und Rettungsdienst-Standorten
- Theoretischer und fachpraktischer Unterricht an einer BRK-Berufsfachschule
- Praxiseinsätze in Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen
- Einsatz in der Notfallrettung und im Krankentransport
- Mitwirkung bei der Durchführung von lebensrettenden Maßnahmen bei Notfallpatienten/innen
- Mithilfe bei ärztlichen und heilkundlichen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Betreuung und Überwachung der Patienten/innen während des Transportes
- Mitwirkung bei der Einsatzdokumentation
- Umgang mit Rettungsmitteln und Medizinprodukten
## Profil
- Mittlerer Schulabschluss oder höher, alternativ: Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung
- Mindestalter: 18 Jahre bei Beginn der Ausbildung
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Erlangung des Führerscheins der Klasse C1 oder höher
- Bereitschaft zur Wechselschichtarbeit mit Tag- und Nachtdienst
- Gesundheitliche Eignung, körperliche und psychische Belastbarkeit sowie einwandfreies Führungszeugnis
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, Empathie, Einfühlungsvermögen und hohe Teamfähigkeit
- Interesse am Umgang mit Technik und EDV
- Volle Identifikation mit den Rotkreuz-Grundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität
## Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
BRK-Kreisverband Lichtenfels / Abteilung Rettungsdienst
Herr Eismann (Rettungsdienstleiter)
Rückfragen: 09571 / 95 90 - 13, rdl@kvlichtenfels.brk.de
Bewerbung: 9gjopo0_6p0ydjughr_1-0@karriere-beim-drk.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Notfallsanitäter:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: