MEDINOS Kliniken des Landkreises Sonneberg GmbH

Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Sonneberg, Thüringen (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 24.07.2025
Offene Stellen 1
MEDINOS Kliniken des Landkreises Sonneberg GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung 2025 – Pflegefachhelfer (m/w/d)

Ein Beruf mit Herz und Sinn

In der einjährigen Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) unterstützt du examinierte Pflegefachkräfte in der täglichen Pflege und Betreuung von Menschen in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder ambulanten Pflegeeinrichtungen. Du lernst in deiner Ausbildung Patienten bei der Körperpflege, Mobilisation und Ernährung zu unterstützen, Vitalzeichen zu messen und pflegerische Maßnahmen umzusetzen. Zudem wirst du auf den einfühlsamen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen vorbereitet und arbeitest eng im Team mit erfahrenen Pflegefachkräften und Pflegefachhelfern zusammen. Diese Ausbildung ist der ideale Einstieg in die vielseitige und verantwortungsvolle Pflegebranche. Die Theoretische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit den Berufsschulen in Coburg und Saalfeld. Der praktische Teil findet zum Großteil in unserem Klinikum in Sonneberg statt.

Inhalte der Ausbildung

Die Pflegehelferausbildung kann jährlich am 1. September begonnen werden und dauert im Regelfall 12 Monate (1 Jahr). Sie besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht und einer praktischen Ausbildung im Wechsel. Theoretische und praktische Ausbildung sind eng miteinander verzahnt. Unterrichtsblöcke wechseln mit Praxiseinsätzen ab - so kann das Gelernte direkt in der Praxis umgesetzt werden.

Die theoretische Ausbildung umfasst 800 Stunden. Sie setzt sich aus verschiedenen Themenbereichen zusammen. Dabei werden u.a. vermittelt:
 Kenntnisse der Pflege und Betreuung

 Assistenz bei Pflegeanlässen

 Berufs-, Rechts- und Sozialkunde

 Situationsgerechte Kommunikation

Die praktische Ausbildung umfasst 700 Stunden. Während der Praxiseinsätze werden Sie durch qualifizierte und erfahrene Praxisanleiter angeleitet sowie von den Lehrkräften der Schulen begleitet und unterstützt. Die praktische Ausbildung umfasst folgenden Praxiseinsätzen:
 Krankenhaus

 stationäre Altenpflegeeinrichtung

 ambulante Pflegeeinrichtung

Du beendest die Ausbildung mit dem Abschluss "Staatlich geprüfte/r Pflegefachhelfer/in".

Das bieten wir:

 30 Tage Urlaub

 Ausbildungsvergütung (Stand Mai 2025) 1.218,26 €

 Erstattung der Fahrkosten zur Berufsschule und sonstigen erforderlichen Einsatzorten

 Bei Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Berufsabschluss wird eine Einmalprämie

in Höhe von 400 Euro brutto gezahlt

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Dein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben.

Die Voraussetzungen

Als Grundlage für den Pflegehelferberuf ist eine fundierte Allgemeinbildung erforderlich.

Bewerber/-innen müssen vorweisen:
 eine mindestens neunjährige Schulbildung mit einem Hauptschul- oder vergleichbarem Abschluss

 mindestens 16 Jahre

 Gesundheitliche Eignung für den Beruf und Freude am Umgang mit Menschen

Ein vorhergehendes Praktikum in einer Pflegeeinrichtung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

MEDINOS Kliniken des Landkreises Sonneberg GmbH

Pflegedirektion Frau Dr. Schöbel

03675 821-500

Neustadter Straße 61 ○ 96515 Sonneberg

karriere@medinos-kliniken.de

Mitten im Herzen der traditionsreichen Spielzeugstadt Sonneberg sorgt die MEDINOS Klinik Sonneberg mit den angeschlossenen medizinischen Versorgungszentren (MVZs) in Sonneberg und Neuhaus am Rennweg als kommunale Einrichtung mit rd. 700 Mitarbeitenden für eine verlässliche und qualitativ hochwertige Versorgung Gesundheitsversorgung in der Region.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

MEDINOS Kliniken des Landkreises Sonneberg GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203227657-S
Mein azubister
Mein azubister