Unsere Kanzlei in Luckenwalde bietet für den 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz als NOTARFACHANGESTELLTER (m/w/d) an.
Notarfachangestellte (m/w/d) sind ein wichtiger Teil unseres Wirtschafts- und Rechtssystems. Du arbeitest mit dem Notar im Team zusammen. Der Notar berät die Mandanten, die Mitarbeiter erledigen die Korrespondenz. Gemeinsam unterstützt ihr eure Mandanten in verschiedensten Rechtsfragen: Ob Unternehmensgründung, Erwerb eines Hauses, Testament oder Ehevertrag – das Notariat begleitet Menschen bei den wichtigen Entscheidungen im Leben.
Notarfachangestellter: Zukunft mit Brief und Siegel
Als Notarfachangestellter (m/w/d)
• betreust du die Mandanten
• bereitest du Verträge und andere Urkunden vor und überwachst gleichermaßen deren Vollzug
• begleitest du Termine von der Vorab-Recherche bis zum Schriftverkehr
• stehst du im ständigen Kontakt mit Behörden, Grundbuchämtern, dem Handelsregister und Nachlassgerichten
Deine Berufsausbildung dauert 3 Jahre. Die Praxis findet in Luckenwalde statt. Die Berufsschule ist regulär in Burg bei Magdeburg. (Kosten für die dortige Unterbringung können über die Ländernotarkasse erstattet werden.) Es besteht mit Genehmigung des Schulamtes auch die Möglichkeit, die Berufsschule in Dresden zu besuchen.
Dein Ausbildungsentgelt: 1. Lehrjahr 1100 EUR/ Monat, 2. Lehrjahr 1150 EUR/ Monat, 3. Lehrjahr 1200 EUR/ Monat.
• guter bis sehr guter Abschluss Fachoberschulreife/ Mittlere Reife mit Deutsch mind. Note 2 und Mathe mind. Note 3 ODER Abitur
• Interesse für Rechtsfragen
• gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen mit sicheren Rechtschreibkenntnissen
• Kontaktfreudigkeit, Empathie
• Organisationsfähigkeit
• Sorgfalt
• Verantwortungsbewusstsein
• Verschwiegenheit und angemessene Umgangsformen
Der Karriereweg:
Arbeiten im Notariat: Alles - außer langweilig. Als Notarfachangestellter arbeitest du weitgehend selbstständig und trägst viel Verantwortung in einem spannenden Arbeitsalltag. Notarfachangestellte sind die rechte Hand des Notars. Erfahrene Notarfachangestellte sind essentiell für jeden Notar, um die Mandanten mit ihren Bedürfnissen gewissenhaft, vertrauenswürdig und kompetent zu betreuen. Der Verantwortungsbereich und die Selbstständigkeit in der Aufgabenerfüllung nehmen durch die Berufspraxis und das entscheidende Know-how zu. Egal wie du dich weiterentwickelst – der Beruf bringt dir Verantwortung, Vertrauen und Ansehen sowie ein attraktives Gehalt ein.
Aufstiegschancen im Notariat:
• Bürovorsteher eines Notariats
• Leitender Notarmitarbeiter
• Notarfachwirt
Gern kannst du nach deinem Schulabschluss bis zum Ausbildungsbeginn bereits bei uns arbeiten, um Einblicke in den Berufsalltag zu bekommen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Notarfachangestellte/-r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: