Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
worauf man bei der Prüfung von Werkstücken mit Winkeln, Grenz- und Gewindelehren achten muss
wie man technische Unterlagen, z.B. Betriebsanleitungen, Kataloge, Stücklisten, liest und anwendet
wie unterschiedliche Werkstoffe durch Schrauben und Nieten verbunden werden
wie man Bauteile und Baugruppen heftet und Bleche und Profile geschweißt werden
was bei der thermischen Trennung von Blechen und Profilen aus legiertem Stahl und Aluminium zu beachten ist
wie Oberflächen behandelt und geschützt werden
was bei der Herstellung von Metall- oder Stahlkonstruktionen zu beachten ist
wie man Fassaden, Wände, Decken und Dächer montiert und demontiert
wie Prüfprotokolle angefertigt, technische Sachverhalte dokumentiert und ausgewertet werden
was bei der Abstimmung mit Kunden zu beachten ist, wie man Änderungswünsche dokumentiert und umsetzt
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
Für uns wichtig:
- Deutschkenntnisse
- Zuverlässigkeit
- Motivation und Lernbereitschaft
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Metallbauer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: