In über 100 Jahren Unternehmensgeschichte ist die Firma Henschel Stahlbau GmbH & Co.KG zu einem mittelständischen Unternehmen, dass deutschlandweit agiert und europaweit handelt, herangewachsen.
Am Standort Tornitz wird in 5 Hallen auf über 9000qm mit neuster Technik gefertigt. Insgesamt beschäftigt die Henschel Stahlbau GmbH & Co. KG 130 Mitarbeiter.
Wir bieten:
Ausbildung zum/zur Metallbauer/in Fachrichtung Konstruktionstechnik
Ab wann?:
1. August 2025
Dauer der Ausbildung?:
3,5 Jahre
Wie und wo?:
Es handelt sich um eine duale Ausbildung , dies bedeutet der theoretische Teil der Ausbildung findet in der Berufsschule in Aschersleben statt (bei Bedarf ist eine Internatsunterbringung zur Berufsschulzeit möglich, Kostenübernahme durch Ausbildungsbetrieb) . Der praktische Ausbildungsort ist 39249 Tornitz (Montag bis Freitag in einer 5 Tage Woche in Frühschicht von 5.30 Uhr bis 14.00 Uhr)
Was?:
Die Aufgaben eines Azubis bei der Henschel Stahlbau GmbH & Co.KG können je nach Ausbildungsstand, Erfahrung und den Bedürfnissen des Unternehmens variieren.
Arbeitsvorbereitung:
Azubis können bei der Vorbereitung von Arbeitsplänen, Stücklisten und Materialbestellungen unterstützen. Sie lernen, wie man technische Zeichnungen liest und die erforderlichen Materialien und Werkzeuge identifiziert und anwendet.
Materialvorbereitung:
Azubis unterstützen bei der Vorbereitung der Materialien für die Stahlkonstruktionen. Dies kann das Schneiden, Biegen und Formen von Stahlprofilen sowie das Entgraten oder Reinigen von Stahlteilen umfassen.
Montage und Installation:
Azubis können bei der Montage der Stahlkonstruktionen vor Ort unterstützen. Dies beinhaltet das Zusammenfügen von Stahlteilen nach den vorgegebenen Plänen sowie das Helfen bei der Installation von Bauteilen.
Schweißen:
Azubis erlernen grundlegende Schweißtechniken, und können einfache Verbindungen schweißen oder Schweißnähte reparieren.
Qualitätskontrolle:
Azubis helfen bei der Durchführung von Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass die hergestellten Stahlteile den erforderlichen Standards entsprechen. Hierzu lernen sie Maße zu überprüfen, Schweißnähte zu begutachten oder andere Prüfverfahren durchzuführen.
Unterstützung bei Reparaturen und Wartung:
Azubis können bei der Durchführung von Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten an bestehenden Stahlstrukturen helfen. Dies umfasst Inspektionen, Korrosionsschutzmaßnahmen und/oder kleinere Reparaturen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Auszubildende im Laufe ihrer Ausbildung ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen im Stahlbau entwickeln. Oftmals beginnen sie mit einfachen Aufgaben und übernehmen im Laufe der Zeit anspruchsvollere Tätigkeiten, während sie ihr handwerkliches Geschick und ihre Fachkenntnisse verbessern.
Karrierechancen:
Im Anschluss besteht die Möglichkeit die Meisterschule zu besuchen, Techniker zu werden oder zu studieren. Mit der Ausbildung ist es möglich die Fachhochschulreife zu erlangen.
Wir garantieren eine Übernahme nach der erfolgreichen Ausbildung.
Weitere Fragen ?
Ansprechpartnerin : Christin Henschel
Gern per WhatsApp an +49 1514/ 673 33 09
per E-Mail: C.Henschel@henschel-metallbau.de
Telefon: 039298/ 67314
www.Henschel-Metallbau.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Metallbauer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: