Als Metallbauerin oder Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik bist du vielseitig
im Einsatz, du formst, fertigst, montierst oder kreierst Gegenstände aus Stahl und anderen Metallen.
Deine Ausbildungsinhalte:
Deine Ausbildung als Metallbauerin oder Metallbauer bereitet dich auf die Herausforderungen
des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:
Montieren und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektrotechnischen Bauteilen
Einrichten von Arbeitsplätzen an Baustellen
Herstellen von Metall- oder Stahlbaukonstruktionen
Herstellen und Befestigen von Bauteilen und Bauelementen an Bauwerken
Montieren und Demontieren von Metall- oder Stahlbaukonstruktionen
Montieren, Prüfen und Einstellen von Systemen
Instandhalten von Konstruktionen des Metall- oder Stahlbaues
Formen:
Schneiden, Biegen, Trennen, Anreißen, Spanen, Schweißen – nach deinen eigenen Skizzen
oder nach Vorgaben bearbeitest du Metall und bringst deine Konstruktion mit verschiedenen Techniken in die richtige Form: Künstlerisch kreativ und technisch versiert.
Montieren:
Die einzelnen Bauteile werden von dir vernietet, verschraubt oder verschweißt.
Deine Eigenschaften
Als Metallbauerin oder Metallbauer solltest du handwerklich geschickt sein und zupacken können. Zudem solltest du über technisches und mathematisches Verständnis verfügen und sorgfältig arbeiten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Metallbauer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: