Azubis gesucht als Metallbauer für Konstruktionstechnik (m/w/d)
Schonmal darüber nachgedacht, woher Treppengeländer, Balkongeländer, Vordächer usw. stammen?
All diese Dinge, und noch viel mehr, werden von ausgebildeten Metallbauern für Konstruktionstechnik hergestellt.
Es handelt sich um einen recht vielseitigen Beruf. Dazu benötigst Du eine genaue Auffassungsgabe und vor allem eine ruhige und konzentrierte Arbeitsweise.
Denn mit der Ausbildung zum Metallbauer für Konstruktionstechnik erlernst du einen Beruf, in dem nicht nur Muskelkraft, sondern vor allem auch das Köpfchen beansprucht werden muss. Deine künftigen Konstruktionen aus Metall sollen ja nicht nur den allgemeinen technischen Standards entsprechen, sondern auch optisch ansehnlich sein.
Die Ausbildung zum Metallbauer dauert 3 ½ Jahre und ist als duale Ausbildung ausgelegt. Das heißt, du wirst während der eigentlichen Arbeit an mehreren Tagen in der Woche im Betrieb arbeiten und an anderen Tagen in die Berufsschule gehen um auch die Theorie zu lernen.
Du solltest Metallbauer für Konstruktionstechnik werden, wenn …
du gerne richtig zupackst.
du handwerklich geschickt bist
und Köpfchen hast...
Du solltest auf keinen Fall Metallbauer für Konstruktionstechnik werden, wenn …
dir der Satz des Pythagoras nichts sagt.
du lieber mit Holz arbeitest
Wusstest du schon, dass...
der Metallbau zu den ältesten Handwerken zählt? Die erste Zunft der Kleinschmiede wurde im 14. Jh. gegründet.
Na was denkst Du ??? Ist das was für Dich ??? Wir denken schon... Dann solltest Du Dich schnellstmöglich bei uns bewerben. Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Schülerpraktikum möglich
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Metallbauer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: