## Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d)
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand. Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
### Deine Aufgaben
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Gehäuse, Maschinenverkleidungen und Geräte aus Stahl, Edelstahl oder anderen Metallen. Häufig stellst du Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Du richtest dich nach technischen Zeichnungen, wenn du von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Du reißt Bleche,‑rohre oder‑profile an, schneidest sie zu und formst sie. Dann schweißt, nietest oder schraubst du die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort baust du auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installierst z. B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe.
### Deine Qualifikation
- Aussicht auf einen Haupt- oder Realschulabschluss
- Freude an handwerklichen Tätigkeiten bzw. Neigung und Geschick
- Technisches Verständnis / Vorstellungsvermögen
### Deine Benefits
- abwechslungsreiche Tätigkeiten
- eine hochwertige Ausbildung
- vermögenswirksame Leistungen
- betrieblicher Förderunterricht (bei Bedarf)
- Lehrgänge der Kreis-Handwerkerschaft, Innungen und Handwerkskammer
- Auslandsaufenthalte bei Partnerunternehmen (z. B. in Norwegen)
- regelmäßige Events, Projekte und Wettbewerbe für Azubis
- Deutschland-Ticket
- Zeugnisprämien
Für das aktuelle Ausbildungsjahr sind 3 bis 5 Ausbildungsplätze zu vergeben.
### Dein Ansprechpartner
BSW Anlagenbau GmbH
Personalabteilung
Boschweg 48
48351 Everswinkel
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Metallbauer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: