Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Bewerber/innen für die Ausbildung zum/zur Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik arbeiten überwiegend in Handwerksbetrieben des Metallbaus. Im Stahl- und Leichtmetallbau fertigen, montieren und reparieren sie z.B. Tore, Fenster, Geländer und Treppen. Beschäftigung finden sie auch in Betrieben, die sich auf die Verarbeitung von Metall im Aus- oder Hochbau spezialisiert haben, etwa in Dachdeckerbetrieben oder Fassadenbauunternehmen.
Metallbauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Es ist eine bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung im Handwerk.
### Das bringst Du mit:
- Du hast einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder einen Abschluss der mittleren Reife
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
- Du interessierst Dich für Technik, Mathematik, Physik und ZeichnenDu bist zuverlässig, pünktlich und lernst gerne neues dazu
- Der Ausbildungsort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwierig erreichbar.
### Das lernst Du in Deiner Ausbildung:
- Herstellung von Fenstern und Türen
- Bedienung und Bestückung von Fertigungsautomaten für die Herstellung von Fenstern und Türen
- Überwachung des Produktionsprozess und Materialflusssteuerung sowie Qualitätskontrolle
- Vorbereitung der Arbeitsabläufe
### Das und mehr erwartet Dich bei SCHOCK Fensterwerk:
###
Du verdienst bereits im ersten Ausbildungsjahr gutes Geld und bist somit finanziell bestens aufgestellt.
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung garantieren wir Dir eine Festanstellung. Somit hast Du auch langfristig einen sicheren Arbeitsplatz in gewohnter Umgebung.
Freue Dich auf eine topmoderne Arbeitsumgebung mit erstklassiger Ausstattung und innovativen Technologien, die Deinen Alltag einfacher machen.
Freue Dich auf gesellige Weihnachtsfeiern und weitere Teamevents wie z.B. Sommerfeste und mehr.
Ob im Arbeitsalltag, bei Weihnachtsfeiern oder Teamevents – bei uns wirst Du Teil eines Teams, in dem Zusammenhalt und Spaß großgeschrieben werden.
Wir führen Dich gezielt durch Deine Ausbildung und sorgen gemeinsam dafür, dass Du jede Herausforderung meisterst. Zudem hast Du jederzeit einen Ansprechpartner, der Dir zur Seite steht.
Der Ausbildungsort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwierig erreichbar.
#Ausbildungsplatzwechsel
#Studienabbruch
#Praktikum
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Metallbauer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: