KEMA - AUSSERGEWÖHNLICHE ANFORDERUNGEN BRAUCHEN AUSSERGEWÖHNLICHE LEISTUNGEN
Die Firma Kema wurde 1996 in einer 40qm Doppelgarage in Trierweiler durch Schlossermeister Klaus-Peter Kersch und Dieter May gegründet. Der Grundstein war gelegt, und Aufträge, kleine wie große, führten dazu, dass der Standort im Jahre 1997 ins Gewerbegebiet Sirzenich verlegt wurde. In einer 400qm Miethalle ging es mit jedem Jahr rasant voran.
Nicht nur die Mitarbeiterzahl ist von damals 5 Personen auf 15 Personen gewachsen, auch der Maschinenpark wurde durch die Neuanschaffung einer Plasma-Schneidanlage vergrößert. Dieses führte wiederum dazu, dass es im Juni 2000 nochmals zu einer Hallenvergrößerung von 200qm gekommen ist.
Aufgrund der großen Nachfrage und hohen Anforderungen, die an das Team gestellt wurden, war ein Umzug nötig. Dieses Mal stellte sich nicht die Frage, weitere Arbeitsfläche anzumieten. Seit Juni 2003 befindet sich das Unternehmen in einer eigenen Produktionshalle im Industriegebiet Sirzenich mit einer Hallen- und Bürofläche von 1700qm und mittlerweile 35 Mitarbeitern.
Der Maschinenpark wurde 2007 um eine Kantbank und eine Schlagschere erweitert. Der umfangreiche Maschinenpark wurde im November 2009 um eine weitere hochmoderne und hochpräzise Wasserstrahlschneidmaschine des Typs Bystronic ByJet ProL 6030 Expert ergänzt. Bei Kema kommt das gesamte Leistungsspektrum von Beratung, Planung und Ausführung aus einer Hand. Mit Ihnen gemeinsam entwickeln wir die richtige Strategie für Ihr Bauvorhaben.
Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum gehört die Planung und Herstellung von Geländern und Treppenanlagen, ebenso wie von Balkonanlagen und kompletten Hallen- und Dachkonstruktionen.
Wir vergeben für das Ausbildungsjahr 2026 mehrere Ausbildungsstellen zum/zur
*Metallbauer/-in - Konstruktionstechnik* (m/w/d)
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
Ort der Berufsschule: Trier
Du verfügst mindestens über den Hauptschulabschluss, bist motiviert, zuverlässig?
Zudem sprichst Du sehr gut Deutsch und hast Spaß und Interesse einen handwerklichen Beruf zu erlernen?
Ein PKW-Führerschein ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung für Deine Bewerbung!
Dann freuen wir uns auf Deine umgehende Bewerbung!
Ein vorheriges Schnupperpraktikum ist ab sofort gerne möglich. Ansprechpartnerin ist Frau Heike Kersch.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Metallbauer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: