Firma Feuchtgruber produziert seit über 50 Jahren in Wurmannsquick. In dieser Zeit entwickelte sich der Betrieb zu einem Schweißfachbetrieb. Viele Mitarbeiter sind Schweißer, der zuständige Meister ist Schweißfachmann und ein Schweißfachingenieur ist auch im Haus. Bei Firma Feuchtgruber ergänzen sich bewährtes Handwerk und moderne Maschinen.
Wir stellen für das Jahr 2026 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für den Beruf
Metallbauer/in - Konstruktionstechnik
Metallbauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.
Die Tätigkeit im Überblick
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand. Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik arbeiten überwiegend in Handwerksbetrieben des Metallbaus. Im Stahl- und Leichtmetallbau fertigen, montieren und reparieren sie z.B. Tore, Fenster, Geländer und Treppen. Beschäftigung finden sie auch in Betrieben, die sich auf die Verarbeitung von Metall im Aus- oder Hochbau spezialisiert haben, etwa in Dachdeckerbetrieben oder Fassadenbauunternehmen.
Wir unterstützen es auch, wenn jemand dann später die Technikerschule besuchen möchte.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Metallbauer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: